Fendt 516 Vario: Allrounder im Dauertest
Kompakt, kräftig und vielseitig, so hat sich der Fendt 516 Vario auf unserem Testbetrieb gezeigt. Hier ein paar Bilder von unserem Dauertest.

Bernd Feuerborn, agrarheute
am Donnerstag, 04.01.2018 - 11:57
©
Bernd Feuerborn
Der Fendt 516 Vario leistet maximal 165 PS, mehr als genug für unsere Front-Heck-Mähkobination.
©
Bernd Feuerborn
10,5 t zulässiges Gesamtgewicht bietet 500er Vario und kommt so auf 4,1 t Nutzlast.
©
Bernd Feuerborn
Der 4-Zylinder kommt von Deutz. Alle Wartungspunkte sind gut zugänglich, der Kühler lässt sich leicht ausblasen.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Die Bedienung erfolgt über den bekannten Joystick in der Armlehne, neu ist das Terminal mit Smartphone-Optik.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Über das Terminal lassen sich alle Traktorfunktionen sowie ISOBUS-Geräte steuern. Auch die Spurführung und Dokumentation laufen hier zusammen.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Der Aufstieg in die Kabine ist großzügig. Den Fahrer erwartet viel Komfort in dem geräumigen übersichtlichen Fahrerhaus.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Fast 8 t Hubkraft und 158 l Förderleistung pro Minute können sich sehen lassen.
©
Bernd Feuerborn
Die entlastende Fronthydraulik stemmt bis zu 3,4 t. Durch die Entlastung kann auf Federn beim Mähwerk verzichtet werden oder auch Gewicht vom Packer auf den Traktor übertragen werden.
Mehr lesen