Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Traktoren

Fendt bringt neue Baureihe 900 Vario bis 390 PS

am Freitag, 03.09.2010 - 17:59 (Jetzt kommentieren)

Wadenbrunn - Aufgrund der anstehenden Abgasstufe 3b (Tier 4 interim) bringt Fendt seine neuen Großtraktoren der Baureihe 900 Vario in den Markt.

Die Abgase der auf 7,8 l Hubraum erweiterten Deutz-Motoren werden durch SCR-Abgasnachbehandlung gereinigt. Damit entfällt die Abgasrückführung AGRex. Der Kühlleistungsbedarf kann so gesenkt werden. Davon und vom geringeren Abgasgegendruck profitiert der Verbrauch.

Weitere Neuheiten im Motorenbereich sind der auf 2.000 bar erhöhte Einspritzdruck, der neue Turbolader mit elektronisch geregeltem Wastegate und der neue Kühler mit Wärmetauscherkonzept. Zudem erhalten die Schlepper die aus der Baureihe Vario 800 bekannte, in die rechte Armlehne integrierte, Variotronic mit 10,4 oder sieben Zoll-Bildschirm.

VarioGuide und VarioDoc: Problemlos implementierbar

Das Spurführsystem VarioGuide in neuer Version und die Dokumentationssoftware VarioDoc lassen sich problemlos implementieren. Die Bedienung erfolgt per TouchScreen und Tastenfeld. Auf Wunsch ist ab Werk die integrierte Reifendruckregelanlage VarioGrip verfügbar. Sie wird separat für Vorder- und Hinterachse über die Variotronic angesteuert. Besitzt der angekuppelte Anhänger ebenfalls eine Reifendruckregelanlage, so ist es möglich diese ebenfalls von der Variotronic aus zu bedienen.

Neuheit: ABS-Bremssystem für die 900 Vario-Großtraktoren

Als weitere Neuheit gibt es für die 900 Vario-Großtraktoren ein ABS-Bremssystem, welches mit vier Sensoren und drei Druckreglern arbeitet. Ein Getriebeeingriff über die Elektronik verhindert beim Bremsen ein Blockieren der Räder. (dlz agrarmagazin/mu)

  • Video: Fendt Feldtag - 'Die Wirtschaftskrise ist beendet'
    "Das Geschäft in Europa macht uns am meisten Sorgen, wird aber durch die besonders guten Ergebnisse in Südamerika ausgeglichen", erklärt Martin Richenhagen, AGCO, Präsident und CEO, auf dem Fendt Feldtag. Die Wirtschaftskrise sieht er als beendet an. ansehen ...
  • Video: Ohne Kooperation von Sorte und Technik kein guter Ertrag"Wir stellen den Landwirten die höchstwertigste Qualität zur Verfügung", verspricht Marcus Iken, Geschäftsführer, Saaten-Union, auf den Fendt Feldtagen. Die Saaten-Union veranstaltet die Feldtage in Kooperation mit Fendt. Denn ohne eine Abstimmung von Technik und Sorte sei kein guter Ertrag möglich. ansehen ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...