Umgeben von Rauch und begleitet von rockigen Gitarrenriffs zog das neue Flaggschiff aus Marktoberdorf in die Arena ein. Für den neuen
Fendt 1.000 Vario gab es vergangenen Mittwoch beim neunten Feldtag von Fendt und Saatenunion in Wadenbrunn bei Würzburg eine Extrashow.
Schließlich zeigte sich die neue bis zu 500 PS starke Baureihe der Standard-Großtraktoren zum ersten Mal im Einsatz vor den Augen der Öffentlichkeit. Drei weitere PS-starke Zugpferde, die Fendt vor die vollbesetzte Tribüne marschieren ließ, waren der Feldhäcksler Katana 85 und die neuen Mähdrescher der C- und L-Reihe. Zusätzlich zur Neuheiten-Show wartete die AGCO-Marke mit den neu entwickelten Fendt 300 und 700 Vario sowie mit Neuheiten in der Erntetechnik auf.
Insgesamt über hundert Schlepper zogen mit Grubbern, Packern, Pflügen, Muldenkippern, Spritzen, Güllewagen - also mit nahezu allen käuflich zu erwerbenden Anbaugeräten - über die 100 Hektar große Aktionsfläche. Der einzige Wermutstropfen des Events sollte das Wetter sein. Doch von den schauerartigen Regengüssen, die bis in die frühen Morgenstunden andauerten und bis zu 30 Liter pro Quadratmeter Wasser brachten, ließen sich die Besucher nicht abhalten. Mit über 60.000 Zuschauern aus 31 Ländern verbuchen die Veranstalter 2014 einen neuen Rekord.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.