"Da sich die angespannte wirtschaftliche Lage [in der Landwirtschaft] nach Auffassung vieler Agrarexperten so schnell nicht bessern wird, haben sich die Veranstalter Saaten-Union GmbH und AGCO/Fendt dazu entschlossen, den für Ende August 2016 geplanten Fendt Saaten-Union Feldtag in Wadenbrunn bei Würzburg auszusetzen." So heißt es aktuell in einer Pressemeldung von Fendt.
Peter-Josef Paffen, Vorsitzender der AGCO/Fendt-Geschäftsführung: "Ein großer Feldtag mit entsprechend großem Aufwand und 50.000 bis 60.000 Besuchern passt nicht in die heutige schwierige Zeit. Wir gehen davon aus, dass sich die Situation innerhalb der nächsten zwei Jahre wieder deutlich bessern wird. In einem positiven Umfeld werden wir 2018 den weltweit einzigartigen Erfolg des Fendt Saaten-Union Feldtag in Wadenbrunn fortsetzen.“
Hier bekommen Sie Fendt in diesem Jahr noch zu sehen
Wie das Unternehmen aus Marktoberdorf weiter schreibt, beteiligt sich Fendt im Laufe des Jahres 2016 an regionalen, überregionalen und internationalen Ausstellungen, Tagungen und Feldtagen, wie zum Beispiel
- den DLG-Feldtagen in Haßfurt,
- dem Zentrallandwirtschaftsfest (ZLF) in München,
- der Hortitechnica in Stuttgart und
- der DeLuTa in Bremen.
Die Saaten-Union wird auf regionalen Feldtagen in ganz Deutschland und auf den DLG-Feldtagen die aktuellen Themen rund um die derzeitigen Rahmenbedingungen aufgreifen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.