Die Traktormarke Fendt aus Marktoberdorf ruft bestimmte Traktoren der neuen 700er Gen7-Baureihe zurück. Der Grund dafür ist ein Bauteil, das Probleme verursachen kann. Doch ein Grund zur Panik gibt es nicht.
Auch interessant: Lemken gibt Markennamen auf und baut erstmals diese Maschine
EU-Warnsystem RAPEX: Fendt ruft 700 Vario Gen7 zurück
Normalerweise kennt man Rückrufaktionen von PKWs oder Kinderspielzeug. Geht von einem Produkt eine Gefahr aus, sind die Hersteller verpflichtet, das an das Kraftfahrtbundesamt (KBA) und an das EU-weite Schnellwarnsystem für gefährliche Non-Food-Produkte RAPEX zu melden. RAPEX listet seit 8. September 2023 in der Kategorie Kraftfahrzeuge Fendt-Traktoren der Baureihe 700 Vario Gen7 und warnt vor Verletzungen.
Traktor-Rückruf: Warum manche 700 Vario Gen7 in die Werkstatt müssen
Rapex warnt vor den Traktoren Fendt 700 Gen7. Grund für den Rückruf sind nach Angaben der RAPEX-Datenbank an einem sehr wichtigen Bauteil: „Rückstände können in die Lenkventile gelangen und verhindern, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Eine kontrollierte Lenkung des Fahrzeugs kann plötzlich unmöglich werden, was zu Unfällen und Verletzungen führt.“
Welche Fendt 700 Vario Gen7 sind betroffen?
Dei gute Nachricht: Es sind bei weitem nicht alle neuen Fendt 700 Vario Gen7 vom Rückruf betroffen. Laut RAPEX sind nur sehr neue Traktoren betroffen, die vom 22.06.2022 bis 06.07.2023 gebaut wurden. Wir haben bei Fendt nachgefragt. „Die Sicherheit der Kunden steht für Fendt an oberster Stelle. Aus diesem Grund haben wir vorsorglich mögliche betroffene Maschinen zurückgerufen“, heißt es aus Marktoberdorf.
Rückruf von 700er Traktoren: Das ist der Grund
Ein Rückruf von Kraftfahrzeugen bedeutet nicht, dass es zu einem Unfall oder ähnlichem gekommen ist. Fendt schreibt dazu: „Aufgrund einer Meldung eines unserer Lieferanten werden bei Traktoren der Baureihe Fendt 700 Vario Gen7 präventiv Bauteile ausgetauscht. Hierbei waren Kundenmaschinen im unteren zweistelligen Bereich betroffen, die entweder schon umgerüstet wurden oder sich derzeit noch in der Werkstatt befinden. Wir setzen höchste Standards an unsere Lieferanten, um eine hohe Produktsicherheit für Fendt Kunden zu gewährleisten.“
Sind nur Fendt-Traktoren von Rückrufaktionen betroffen?
Fendt ist nicht der einzige Hersteller, der Traktoren zurückrufen muss. RAPEX listete in der Vergangenheit auch Traktoren von vielen anderen Traktormarken. In den vergangenen drei Jahren gab es neben Fendt beispielsweise auch Rückrufaktionen für Traktoren von Kubota, Claas, Kärcher, New Holland, Case IH und Same-Deutz-Fahr.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.