Die Rückfahrkamera "Fliegl Eagle"arbeitet laut Hersteller mit einem Digitalchip, der bessere Bilder als analoge Rückfahrkamera liefern soll. Außerdem biete die Fliegl Eagle durch ihre kompakte Bauweise Vorteile beim Einbau und stehe in allen Traktoren zur Verfügung.
Weitwinkel erhöht Fahrsicherheit
Die Kameralinse ist Fliegl zufolge extrem hart und robust. Durch ihre konkexe Form entstehe ein Fisheye-Kamerawinkel von 160 Grad. Damit gehörten tote Winkel der Vergangenheit an und die Fahrsicherheit steige, so das Unternehmen.
Der Kamerachip entzerrt wiederrum das Fisheye-Bild, arbeitet mit Defogging und soll auch in extremen Lichsituationen höchste Bildqualität liefern, teilt das Agro-Center mit.
Schnelle Bildübertragung
Die Fliegl Eagle vereint laut Hersteller die Vorteile digitaler Kameras mit den Vorzügen bei der analogen Signalübertragung. So gibt der Kamerachip die komprimierten Bilder analog aus.
Da die Bilddaten daher nicht wieder dekomprimiert werden, senkt die Kamera die Glass-to-Glass-Bildverzögerung auf deutlich unter 70 Millisekunden - im Vergleich zu Digitalkameras ein Zehntel der Zeit, so Fliegl. Dies erhöhe die Fahrsicherheit, denn beim Rückwärtsfahren finde in jeder Millisekunde Bewegung statt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.