Das neue G5-Display von John Deere bietet Full-HD-Auflösung, zusätzlichen Speicherplatz und größere Prozessorleistung als die Vorgänger. Es gibt zwei mobile Versionen (laut Hersteller auch für Maschinen die nicht von John Deere sind), sowie zwei fest verbaute Versionen und ein erweitertes Display. Das Display des G5 ist 10,1 Zoll groß, das des G5Plus 12,8 Zoll – bietet also ein Drittel mehr Platz für Karten und Informationen. Beide Geräte haben ein wasserresistentes Gehäuse (IP65). Das G5Plus kommt bereits standardmäßig mit AutoTrac und Section Control.
Auch interessant: John Deere 7R: Praxistest 350-PS-Traktor, hier sät er 2.500 ha im Jahr
Günstigere G5-Displays mit lizensierbaren Funktionen
Mit dem neuen Lizenzprogramm für weitere Funktionen will John Deere ermöglichen, dass Landwirte und Lohnunternehmer nur das bezahlen, was sie wirklich benötigten. Die Einstiegsversion soll dadurch günstiger werden.
Die AEF ISOBUS Kompatibilität bleibt vorhanden. Auch die Benutzeroberfläche der Generation 4 Displays sind unverändert. Bestellen kann man die neuen G5-Displays laut Hersteller ab Ende 2023 und im kommenden Jahr sollen der G5Plus CommandCenter und der G5 CommandCenter auf den John-Deere-Maschinen verbaut werden.
Neues Modem JDLinkM von John Deere

Für die Verbindung von Maschinen gemischter Fahrzeugflotten mit der Cloud bringt John Deere das JDLink M Modem heraus, das eine günstigere Alternative zum JDLink R Modem sein soll. Per Plug-and-play soll eine Konnektivität der gesamten Fahrzeugflotte möglich sein.
Die JDLink M und R Modems sind kompatibel mit dem SAE J1939 Protokoll und können über 14 Datenpunkte von unterschiedlichen Maschinenherstellern verarbeiten. Das ermöglicht laut John Deere die Verwaltung der gesamten Fahrzeugflotte in nur einem Portal: dem John Deere Operations Center.
John Deere StarFire 7000 vor der Auslieferung
Ergänzt wird die Precision Ag Technologie von John Deere durch den RTK-Empfänger StarFire und das Telemetriesystem JDLink. Bereits im letzten Jahr stellte John Deere den StarFire 7000 mit dem neuen StarFire RTK Signal vor. Es bietet eine RTK-Genauigkeit von 2,5 cm und eine Aufbauzeit von weniger als 8 Minuten. Hier steht nun die Auslieferung bevor.
JDLink bietet eine frei verfügbare Zwei-Wege-Konnektivität für den automatischen Upload von Feld- und Maschinendaten auf das John Deere Operations Center. Die Anwendungen werden weiterhin kostenfrei für mobile Endgeräte und im Web zur Verfügung stehen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.