Traktor gebraucht kaufen: Modelle zwischen 90 und 130 PS im Überblick
©
traction
Lamborghini: Die kräftigen Formula 115 und 135 bieten sparsame, wassergekühlte Motoren und ein 48/48-Lastschaltgetriebe.
Mehr lesen
©
traction
Deutz-Fahr: Die 6er-AgroStar waren optional mit einer Zweifachlastschaltung lieferbar. Die Motoren waren die letzten luftgekühlten!
Mehr lesen
©
traction
Fiatagri: Die Winner gab es wahlweise mit 16/16-Schaltgetriebe oder 31/16-Lastschaltgetriebe sowie mit 20/16 Eco-Speed.
Mehr lesen
©
traction
John Deere: Die erste Generation 6000er aus Mannheim ging bis 100 PS Nennleistung. Sie sind leichte und robuste Allrounder.
Mehr lesen
©
traction
Renault: Die 54er von Renault gab es mit Dreifachlastschaltung und Wendeschaltung. Pluspunkt ist die sehr gute Kabinenfederung.
Mehr lesen
©
traction
Fendt: Von den Marktoberdorfern kommen die Favorit 500 und Farmer 300 mit 50 km/h und Vorderachsfederung infrage.
Mehr lesen
©
traction
Valmet/Valtra: Die etwas neuere Serie 8000 bietet bärenstarke Motoren und hatte optional bereits eine Vorderachsfederung.
Mehr lesen
Den Traktor vor dem Verkauf richtig aufbereiten
Beim Verkauf von gebrauchten Landmaschinen zählt der erste Eindruck. Besser nichts mit Farbe kaschieren, sondern die Stärken der Maschine hervorheben. Michael Marx, professioneller Aufbereiter und Sonax-Schulungleiter, zeigt in der Bildergalerie des dlz agrarmagazin, wie es geht.
Bildergalerie: Traktorfitting - den Gebrauchten für den Verkauf schick machen ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.