Der große Tretschleppertest in Bildern
Für den Tretschlepper gelten die gleiche Regeln wie für den Traktor von Mama und Papa: Der Grünton muss immer stimmen. Auch die Felgenfarben. Die Redakteure des dlz-agrarmagazins testeten vier unterschiedlichen Trettraktoren. (Bilder: Schlaghecken, Deutsch)
Externer Autor
am Freitag, 04.09.2015 - 00:00
©
Ursula Schlaghecken
Builder Max von Smoby: Der Trettraktor ist mit einem beweglichen
Heckbagger und einem Anhänger
ausgestattet.
Mehr lesen
©
Ursula Schlaghecken
Links: Maxi Excavator
von PegPerégo; Rechts: rollyX-Trac mit Lader
von RollyToys: Beide Schlepper punkteten bei Fahrstabilität sehr gut.
Mehr lesen
©
Ursula Schlaghecken
(Ganz links) Big-John-
XL-Loader
von Big und
Builder Max
von Smoby (in der Mitte): Bei Traktion erreichte der Big-John-
XL-Loader die maximalen drei Punkte. Builder Max bekam dafür nur ein Punkt von den Redakteuren.
Mehr lesen
©
Ursula Schlaghecken
Auf dem Bild ist die Testfahrerin des Maxi Excavator von PegPerégo zu sehen: Sie kam gut mit ihrem Test-Trettraktor voran. Am besten fand sie die Hupe.
Mehr lesen
©
Ursula Schlaghecken
Fahrprobe: Hebel festhalten und gleichzeitig den Bügel
bedienen. Am Anfang war das schwierig. Nur so kippte die Schaufel beim Laden nicht runter.
Mehr lesen
©
Ursula Schlaghecken
Beim rollyX-Trac und beim Big-John kann die
Motorhaube geöffnet werden. Das gefiel allen
Kindern besonders gut.
Mehr lesen
©
Dagmar Deutsch
rollyX-Trac von RollyToys: Der Testfahrer konnte den Frontlader leicht bedienen. Auch voll beladen
kippte die Schaufel nur aus, wenn der
Fahrer den Hebel bediente.
Mehr lesen