Die Krone SmartConnect Solar ist eine digitale Rütteluhr. Sie kann weitaus mehr, als nur die Betriebsstunden von einer Maschine erfassen. Der Vorteil: Auch einfache Maschinen ohne eigene Elektronik wie Grubber, Walzen, Mähwerke oder Schwader können mit SmartConnect Solar in ein digitales Datenmanagement eingebunden werden - unabhängig vom Hersteller oder Einsatzzweck. Was neu ist: Krone SmartConnect Solar kann jetzt auch über den agrirouter mit vorhandenen Agarsoftware sprechen und die Daten dorthin schicken.
Auch interessant: Weder Fendt noch John Deere: das ist der meistverkaufte Traktor 2022
Mehr als eine Rütteluhr: So funktioniert Krone SmartConnect Solar

Der Landtechnikhersteller Krone bietet mit Krone SmartConnect Solar als einziger eine autarke Telemetrieeinheit an. Die kommt ursprünglich aus der Nutzfahrzeug-Sparte von Krone, wo die Einheit bereits beispielsweise an LKW-Containern eingesetzt wird. Die schwarze Box Krone SmartConnect Solar ist etwas größer als ein Smartphone. Ein Solarpanel versorgt den Akku mit Strom. Dadurch ist kein Stromanschluß über da 12-V-Bordnetz notwendig und einfache Maschinen können damit ausgestattet werden. Über Montageplatten wird die SmartConnect-Solar-Box an die Maschine geschraubt. Über einen integrierten GPS-Empfänger sowie ein Funkmodem mit Multinetz-SIM-Karte werden Positions- und Statusdaten der Maschine in Echtzeit versendet.
Das sind Beispiele, wie SmartConnect Solar eingesetzt werden kann:
- Mithilfe eines Lagesensors kann SmartConnect Solar beispielsweise an einer Anhängerklappe auch als Fuhrenzähler eingesetzt werden.
- Am schwenkbaren Ausleger eines Schwaders erkennt SmartConnect Solar durch einen Lagesensor die Arbeits- und Transportstellung. Ist die Arbeitsbereite des Schwaders hinterlegt, kann SmartConnect Solar als Hektarzähler genutzt werden.
Was passiert, wenn es keinen Mobilfunkempfang auf dem Feld gibt?
Wenn kein Mobilfunknetz verfügbar ist, speichert SmartConnect Solar die Daten. Sobald wieder ein Funknetz vorhanden ist, versendet SmartConnect die Daten an das Onlineportal. Die Telemetrieeinheit SmartConnect Solar besitzt die Schutzklasse IP69K, und ist gegen Staub oder Schmutz geschützt und hochdruckreinigerfest.
Wie funktioniert die digitale Rütteluhr?
Landwirte und Lohnunternehmer können ihre Maschinen auf dem Onlineportal mykrone.green in Echtzeit sowie auch nachträglich angesehen.
Diese Maschinendaten erfasst und sendet SmartConnect Solar in Echtzeit:
- Position
- Geschwindigkeit
- aktive und inaktive Betriebsstunden
- zurückgelegte Wegstrecke
- Arbeits- und Transportstellung
- Anzahl der Fuhren
- bearbeitete Fläche
- Ladezustand des Akkus.
Die automatische Datenübertragung erspart händische Eingaben. So werden die Arbeitszeit und die Flächenleistung exakt dokumentiert, auch wenn die Maschinen beispielsweise mehrere Tage vermietet, aber nur einige Stunden pro Tag eingesetzt wurden.
Krone SmartConnect Solar und agrirouter
Krone bietet das Modul SmartConnect Solar bereits seit einigen Monaten an. Neu ist, dass Landwirte und Lohnunternehmern SmartConnect Solar mit dem agrirouter nutzen können. Das bringt Vorteile, wenn die Maschinendaten in die eigenen Agrarsoftware einfließen sollen.
Krone SmartConnect Solar: Beispiel Maisernte und Häckselketten
Sind bei der Maisernte die Anhänger mit SmartConnect Solar ausgestattet, kann die gesamte Häckselketten über eine Agrar-Software dargestellt und ausgewertet werden. Das soll verhindern, das Abfahrgespanne und Häcksler Umwege fahren und die Koordination der Maschinen in der Erntekette erleichtern. Die Maschinendaten können auch zu einem späteren Zeitpunkt ausgewertet und für die Abrechnung oder Dokumentation verwendet werden. Da viele Agrar-Softwareanbietern an den agrirouter angebunden sind, können die Daten der SmartConnect Solar direkt in das Programm übertragen werden, welches von den Landwirten oder Lohnunternehmen bereits genutzt werden.

Was kostet Krone SmartConnect Solar?
Die Box Krone SmartConnect Solar kostet rund 625 Euro ohne Mehrwertsteuer. Im Kaufpreis sind die Mobilfunkgebühren und die Nutzung des Onlineportals sowie zwei Montageplatten enthalten. Es fallen keinen weiteren jährlichen Kosten an.
Eine Übersicht an digitalen Rütteluhren finden Sie hier: Kein Tricksen möglich: So rechnen Landwirte ausgeliehene Maschinen ab
Hinweis: In einer früheren Version hatten wir einen etwas höheren Kaufpreis angegeben.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.