Wie das Unternehmen mitteilt handelt es sich dabei um die Modelle S680 mit 547 PS, S685 mit 579 PS, S690 mit 626 PS sowie ihre für die europäischen und GUS-Märkte bestimmten 'i'-Varianten. "Wir produzieren bereits seit 50 Jahren
Mähdrescher für europäische und überseeische Märkte und haben an die 20 Millionen Euro in Montagewerke, die Infrastruktur und Qualitätssicherung investiert", betont Ralf Gaa, Geschäftsführer der John Deere Werke Zweibrücken.
Mit ihren bis zu 14.100 l fassenden Korntanks ernten die Mähdrescher der S-Serie 70 bis 75 Tonnen Weizen bzw. 100 bis 120 Tonnen Mais pro Stunde. Für die Erntesaison 2015 bringt John Deere das neue Schneidwerk 600X mit Tischlängenverstellung auf den Markt und ergänzt damit sein Angebot an Erntevorsätzen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.