John Deere stellte bereits 2012 die Funktion Machine Sync für Mähdrescher vor. Mit Machine Sync lenkt und steuert der Mähdrescher während des Abtankens den Traktor. Das soll vor allem nachts bei Dunkelheit und bei langen Arbeitstagen die Fahrer entlasten.
Jetzt bietet John Deere Machine Sync die automatisierte Überladefunktion auch für Feldhäcksler an. Außerdem gibt es Machine Sync auch für Traktoren, die in der Kartoffel-, Karotten- und Gemüseernte vor einem gezogenen Rodelader fahren.
So funktioniert John Deere Machine Sync
Damit der Mähdrescher oder Feldhäcksler mit Machine Sync den Traktor steuern kann, benötigen die Maschinen JDLink, einen StarFire-Satellitenempfänger und ein Gen4 Premium Display von John Deere mit der Freischaltung für die Automatisierung. Nach Angaben von John Deere verhindert Machine Sync selbst bei höheren Geschwindigkeiten Schäden an Maschinen und am Pflanzenbestand.
Die Komponenten für John Deere Machine Sync sind ab Werk erhältlich oder auch nachrüstbar. John Deere machte keine Angaben, was Machine Sync kostet.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.