John Deere Frontlader: Die neue M-Serie in Bildern
John Deere entwickelte neue Frontlader. Unsere Fotostrecke zeigt, was die neuen Lader-Modelle der M-Serie so alles bieten.

Thomas Göggerle, agrarheute
am Mittwoch, 13.05.2020 - 08:34
©
ah/John Deere
Die M-Lader sind um 20 Prozent leichter als die R-Lader. Daher ist weniger Heckgewicht am Schlepper notwendig.
Mehr lesen
©
ah/John Deere
Bei der Entwicklung der neuen M-Frontlader lag der Fokus vor allem auf Gemischt- und Viehbetrieben mit beengten Bedingungen im Stall oder auf dem Hof.
Mehr lesen
©
ah/John Deere
Die M-Lader sind zu den am Traktor vorhandenen Frontkrafthebern kompatibel. Die Pendelfreiheit der Vorderachse und der Einschlagwinkel der Räder wird nicht eingeschränkt und die Wartungspunkte am Schlepper sind frei zugänglich.
Mehr lesen
©
ah/John Deere
Alle Modelle sind mit mechanischer Parallelführung ausgestattet. Dadurch verfügen die Lader über eine sehr hohe Losreißkraft, um die Schaufel vollständig füllen zu können. Das Modell 603M kann die Schaufel beispielsweise in vier Sekunden anheben.
Mehr lesen
©
ah/John Deere
Im Vergleich zu älteren Frontladermodellen sind die Hydraulikbauteile im Inneren der Schwinge verbaut.
©
ah/John Deere
Vorhandene Frontladerkonsolen der R-Serie können genutzt werden. Außerdem gibt es auf Wunsch ein Federungssystem. Das Modell 643M hat beispielsweise eine Hubkraft von 1,88 t bei 80 cm Hubhöhe.
Mehr lesen
©
ah/John Deere
Im Querholm des Frontladers wird die optionale Schwingungsdämpfung über einen Hebel aktiviert.