Bereits seit einiger Zeit forschten die Ingenieure von John Deere an einem voll batteriebetriebenen Traktor. Nun bekam der Prototyp des SESAM-Traktor (Sustainable Energy Supply for Agricultural Machines) auf der SIMA in Paris von der Neuheitenkommission eine lobende Erwähnung.
Der Traktor basiert auf dem Chassis eines 6R und leistet 130 kW. Zwei wartungsfreie Elektromotoren treiben das serienmäßige stufenlose DirectDrive Getriebe an. Im Standardmodus übernimmt ein Motor den Fahrantrieb und der andere die Zapfwelle und das Hydrauliksystem. Bei Bedarf werden beide Motoren zusammengeschaltet und liefern die volle Leistung zum Fahren oder für Zapfwellen- und Hydraulikarbeiten. Für den Einsatz ist der gesamte Geschwindigkeitsbereich von 3 bis 50 km/h verfügbar.
Vorteile des SESAM Traktors
Durch die stufenlose Geschwindigkeitsregelung, das hohe Drehmoment und die maximale Leistung von 400 PS entstehe ein völlig neues Fahrgefühl. Im Stillstand treten gar keine Verluste auf. Der SESAM Traktor arbeitet emissionsfrei und mit geringem Geräuschpegel.
Derzeit reicht eine Batterieladung für circa vier Betriebsstunden bei herkömmlichen Einsätzen, oder 55 km bei Straßenfahrten. Die Ladezeit beträgt etwa drei Stunden. Die Lebensdauer liegt bei rund 3100 Ladezyklen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.