Bereits seit 2004 arbeitet das Parallelfahrsystem AutoTrac von John Deere mit dem Empfänger StarFire iTC. John Deere entwickelte die gelben Empfänger auf dem Kabinendach immer weiter. Mittlerweile ist mit dem SF6000 die vierte Receiver-Generation verfügbar und der iTC in die Jahre gekommen.
StarFire-Empfänger für John Deere-Lenksystem AutoTrac
John Deere startete eine Aktion, bei der Landwirte und Lohnunternehmer ihren alten StarFire iTC Receiver eintauschen können. Kostenlos geht das aber nicht. „Zu einem günstigen Preis“ bekommen Kunden neben dem aktuellen Recievermodell zusätzlich das Signal SF3 sowie das Display Gen4 4240 oder 4640. Was John Deere unter „einem günstigen Preis“ versteht, teilte das Unternehmen in seiner Pressemeldung nicht mit. Für Eintauschen und Aufrüsten hin zu einem SF-6000-Empfänger mit SF3-Signal und einem Universal-Display sollen Kunden bis zu 1.400 Euro sparen. Die Aktion ist vom 1. März bis 30. April 2020 gültig.
UPDATE 30.04.2020: John Deere verlängerte das Einstauschprogramm bis zum 30.06.2020
Das sind die Unterschiede: StarFire iTC vs. SF6000
Im Vergleich zum alten iTC-Modell hat der SF6000 Receiver folgende Vorteile:
- schnelleren Signalaufbau
- präziseres Signal SF3 mit einer Spurgenauigkeit von 3 cm
- modernes Gen4 Display
- ISOBUS-fähiges Display
- Software-Updates sind drahtlos übertragbar
- Pin-Schutz als Diebstahlsicherung
Kein Korrektursignal SF1 und SF2 ab 2021 mehr
Was John Deere bereits vorher verkündete: Ab Januar 2021 können vorhandene StarFire iTC Receiver keine SF1 und SF2 Korrektursignale mehr empfangen. Das AutoTrac Lenksystem sei dann nur noch mit dem RTK Signal nutzbar. Weiterhin möglich sind Anwendungen, wie SectionControl, Dokumentation sowie Parallelfahren mit dem 2630 und 1800 Display.
Vermutlich werde aktuell viele Betriebe mit dem alten iTC-Empfänger arbeiten. Die Genauigkeit ist für manche Landwirte ausreichend. Wenn das SF1 und SF2-Signal nicht mehr verfügbar ist, sind diese Betriebe gezwungen RTK zu nutzen, oder jetzt auf einen neueren StarFire-Empfänger umzurüsten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.