Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Landtechnik Schlepperstatistik 2022

Nicht John Deere: Jeder vierte Traktor kommt aus diesem Konzern

Viele Traktormarken sind keine selbtändige Unternehmen, sondern geehören zu einem Landtechnikkonzern. Zu Agco gehören beispielsweise die Marken Fendt, Valtra und Massey Ferguson.
am Samstag, 28.01.2023 - 06:02 (Jetzt kommentieren)

Traktormarken gehören häufig zu Konzernen. 2022 verkauften alle Großen weniger Traktoren. Für einen Konzern gilt das nicht - er verkaufte sogar mehr.

Die Zulassungszahlen von 2022 haben John Deere als Marktführer bei Traktoren in Deutschland gekürt. Viele Traktormarken sind aber nicht eigenständig, sondern gehören zu einem Landtechnikkonzern. Wir haben ausgewertet, welches Großunternehmen den Traktormarkt in Deutschland dominiert.

Wie viele Traktoren wurden 2022 in Deutschland neu zugelassen? Wir erklären alle wichtigen Zahlen und Fakten zu den meistverkauften Traktormarken und Traktor-Neuzulassungen: Traktor-Marktführer 2022: Diese Marke kauften Landwirte am häufigsten

Welche Traktormarke gehört zu welchem Konzern?

Es gibt viele Traktormarken, die nicht eigenständig sind, sondern zu einem Konzern gehören. Zu diesen Konzernen gehören die Traktormarken:

Konzern Traktormarken
SDF S.p.A. Deutz-Fahr, Same, Lamborghini
Deere & Company John Deere
AGCO (Allis-Gleaner Corporation) Fendt, Massey Ferguson, Valtra
CNH Industrial Case IH, Steiger, Steyr, New Holland
Claas GmbH & Co. KGaA Claas
Kubota Kubota

2022 weniger Traktoren in Deutschland verkauft

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 30.357 Traktoren neu zugelassen. Das sind 11,9 Prozent weniger als noch im Vorjahr (2021) und entspricht einem Minus von 4.115 Traktoren. Trotzdem können sich die Traktorenhersteller nicht beschweren. Verglichen mit dem Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre (31.924 Traktoren) konnten sie 4,9 Prozent mehr Traktoren in Deutschland verkaufen.

Diagramm: Neuzulassungen Traktoren in Deutschland 2022 nach Konzernen

Welcher Konzern hat am meisten Traktoren zugelassen?

Mit einem Marktanteil von 25,4 Prozent ist Agco 2022 Marktführer und damit der Konzern, der in Deutschland die meisten Traktoren verkauft hat. Insgesamt 7.714 Traktoren verkaufte das US-amerikanische Unternehmen mit seinen Marken Fendt, Valtra und Massey Ferguson. Die Marke Fendt ist mit rund 69 Prozent für den Erfolg der hohen Stückzahlen von Agco maßgeblich verantwortlich. Auf Platz 2 der Konzernwertung landet John Deere. Streng genommen ist es auch nur eine Marke, die zum Konzern Deere & Company gehört. Der Unterschied des Erstplatzierten Agco zu John Deere beträgt 1.337 Traktoren. Fast jeder zweite Traktor (46,4 Prozent), der in Deutschland verkauft wird, stammt von Agco oder John Deere. New Holland, Case IH und Steyr erreichen mit dem Mutterkonzern CNH Industrial Platz 3 der Konzernwertung im Traktormarkt 2022.

Neuzulassungen Traktoren: Alle verlieren, nur nicht John Deere

Im Vergleich zum Vorjahr verlieren alle größeren Konzerne mit ihren Traktormarken, außer John Deere. Die US-amerikanische Traktormarke konnte sich sogar um 4,1 Prozent verbesser und 250 Traktoren mehr verkaufen, als noch im Vorjahr. Marktführer Agco und Claas verloren im einstelligen Bereich. Bei einem Rückgang der gesamten Neuzulassungen bei Traktoren um minus 11,9 Prozent verloren beide Marken trotzdem weniger als der Durchschnitt.

Diagramm zeigt die Veränderungen Neuzulassungen Traktoren 2021 zu 2022 nach Konzernen.

Traktormarkt 2022: diese Konzerne verschlechterten sich in den Stückzahlen deutlich

Deutliche Rückgänge in den Neuzulassungen bei Traktoren mit zweistelligen Prozentzahlen mussten CNH (minus 15,9 Prozent) und SDF (minus 17,0 Prozent) hinnehmen. Kubota verlor von den großen Konzernen am meisten: minus 20,6 Prozent, was einem Rückgang von 2.403 Traktoren entspricht.

Die monatlichen Zulassungszahlen in Deutschland finden Sie hier: Aktuelle Traktor-Zulassungen ...

Mit Material von KBA, eigene Erfassung

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...