Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Traktoren

John Deeres 'grünster Traktor' setzt auf Strom & Pflanzenöl

am Samstag, 25.01.2014 - 12:39 (Jetzt kommentieren)

Berlin - Bei der Fachschau nature.tec, die im Rahmen der Grünen Woche stattfindet, können Besucher den "grünsten Traktor" von John Deere hautnah in Augenschein nehmen, einen teilelektrifizierten Schlepper der Serie 6210R.

Einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zeigt das Unternehmen John Deere mit der Präsentation eines teilelektrifizierten Traktors mit so genanntem "Multi-Fuel-Konzept" in der Halle der Fachschau "nature.tec" in Halle 5.2a der derzeit stattfindenden Grünen Woche in Berlin.
 
Das Fahrzeug, das mit Pflanzenöl und anderen Kraftstoffen betankt wird, ist Teil des öffentlich geförderten Projekt SESAM (Sustainable Energy Supply for Agricultural Machinery), das im Rahmen des Forschungsprogramms IKT für Elektromobilität II durch das BMWE (Projektträger DLR) gefördert wird. Weitere Projektpartner sind außerdem die TU Kaiserslautern und die Fa. BAUM Consult aus München.
  • John Deere 7250R e23: Optisch wenig, technisch viel Neues (13. Januar)... 
  • Traktorenmarkt: John Deere bleibt an der Spitze (10. Januar)...

Hauptziel: Dezentrale Energieversorgung und -verbrauch kombinieren

Hauptziel des Projekts, das bis Ende 2015 läuft, ist die Entwicklung eines vollelektrischen Traktors als Teil eines integrierten dezentralen Energieversorgungs- und –verbrauchskonzepts für landwirtschaftliche Betriebe. Der Betrieb solcher Fahrzeuge setzt eine intelligente Verbindung zwischen mobilen Maschinen und dem Netz voraus und soll über landwirtschaftliche Elektromobilität einen Beitrag zur Entlastung der Netze leisten. Dieser Aspekt wird in einem zweiten Projekt mit Namen "econnect Germany" unter demselben Förderprogramm von John Deere mit untersucht und entwickelt.  

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...