Mit nur vier Bauteilen für rund 35 Euro entwickelte Wildhüter Thomas Berner einen einfachen Wildretter, der die Rehkitze vor dem Mähwerk verscheuchen soll. Mittlerweile haben viele Landwirte und Jäger das Gerät im Einsatz. Die effektive Box lässt sich schnell zusammenbauen.
So funktioniert der Wildretter
Der Wildretter erzeugt hohe Töne im Wechsel und verscheucht so Kitze und anderes Wild vor dem Mähwerk. Damit die Tiere sicher fliehen ,muss jedes Mähwerk mit einem eigenen Wildretter ausgerüstet werden.
Weitere Themen, wie Sie Wildtiere schützen und richtig Mähen
GrünlandsaisonWildrettung: Wie Sie Rehkitze schützen
Wildtierrettung: So mäht man richtig
Diese Geräte schützen Wildtiere vor dem Mähwerk
Ratgeber Mahd: Techniken und Tipps zur Wildrettung
Wildretter bauen: Diese Teile werden benötigt
Alle Bauteile gibt es beispielsweise bei den Elektronikversandhäusern www.conrad.de, www.voelkner.de oder www.reichelt.de. Wer die Teile nicht einzeln auswählen möchte, für den bieten beide Lieferanten einen Bausatz.
Hinweis: (Bestellnr. [=Conrad] oder [=Voelkner])
- AP4-Sirene (Bestellnr. 1377104-62 oder Y449711)
- Batterieklemme (Bestellnr. 624691-62 oder X51809)
- Druckschalter (Bestellnr. 702285-62 oder D75563)
- Scotchlok-Einzeladerverbinder (Bestellnr. 540012-62 oder S17795)
Wildretter schrauben: Dieses Werkzeug braucht man
- Bohrmaschine mit 10-mm-Bohrer
- Kreuzschlitzschraubendreher
- Kombizange
- kleiner Schlitzschraubendreher
- Isolierband
Das Zusammenbauen geht einfach ohne Löten und dauert rund 20 Minuten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.