Kleine landwirtschaftliche Betriebe oder Nebenerwerbslandwirte sind Zielgruppen für den neuen Kompakttraktor 5D Keyline von Deutz Fahr. Zum Aufgabenfeld des neuen Modells der bestehenden Serie 5D gehören nach Angaben von Deutz Fahr Hofarbeiten, leichte Transporte und Feldeinsätze auf überschaubaren Flächen.
Die wichtigsten technischen Daten der neuen Serie 5D Keyline:
- vier Modelle von 65 PS (48 kW) bis 91 PS (71 kW)
- 3-Zylinder FARMotion Motoren
- Allradantrieb und Differentialsperren elektrohydraulisch schaltbar
- Allradbremsen mit nassen Scheibenbremsen an der Vorderachse
- Kabine mit drei Dachvarianten: geschlossen, mit Glas- oder mit Polycarbonat-Dachluke.
- 2.000 bar CommonRail-Einspritzung,
- Abgasrückführung, Ladeluftkühlung, DOC-Abgasrückführung, Kompaktkühler, Visco-Lüfter
Zwei Getriebe und unterschiedliche Zapfwellen-Pakete

Deutz Fahr bietet das mechanische Wendegetriebe in zwei Varianten an: das 15+15-Getriebe oder mit 30-Vorwärts- und 15-Rückwärtsgängen. Beide sind auch als ECO-Version mit reduzierter Motordrehzahl erhältlich. Dann werden die 40 km/h-Höchstgeschwindigkeit bereits bei 1.870 U/min erreicht. Das spart nach Angaben von Deutz Fahr Kraftstoff und senkt das Geräuschniveau.
Zapfwelle, Achsen und was der 5D Keyline am Heck leistet
Kunden können aus drei Pakten mit unterschiedlicher Zapfwellengeschwindigkeiten wählen: 540/540 ECO, 540/540 ECO/1.000 oder 540/540 ECO mit Wegzapfwelle. Die Vorderachsen mit einem Lenkeinschlagswinkel von 55° sind von Deutz-Fahr speziell für diese PS-Klasse entwickelt worden. Sie verfügen über eine zulässige Achslast von 2,3 t. Eine 50 l/min Zahnrad-Hydraulikpumpe versorgt bis zu drei mechanische Steuergeräte im Heck. Das Heckhubwerk stemmt bis zu 3,5 t.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.