Auf technikboerse.com findet sich derzeit eine 500 PS-starke Raupe des Herstellers Case IH im Angebot. Der gebrauchte Traktor Case-IH Quadtrac steht mit seinen 500 Pferdestärken im Landkreis Rostock zum Verkauf.
Der Anbieter, die Firma Landtechnik Handelsgesellschaft GmbH gibt in ihrem Inserat den Verkaufpreis nicht bekannt, den gibt es auf Anfrage. Der Raupentraktor war laut Anbieter erst 1.480 Betriebsstunden im Einsatz.
Technische Daten des Traktors Quadtrac 500
- Hersteller: Case-IH
- Traktor Modell Quadtrac 500
- 500 PS
- Baujahr: 2012
- Betriebsstunden: 1.480
- Allrad-Antrieb
- EHR
- Zapfwelle: 1.000
- Zugpendel
- Preis: Auf Anfrage
Legenden: Historische US-Landtechnik
©
Matthias Mumme/traction
Angekettet: Von 1949 bis 1952 baute John
Deere etwa 10,500 Exemplare der MC-Raupe auf
Basis des Model M. Der Zweizylinder mit 1,6 l
brachte rund 21 PS an die Stahlketten.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Bitte Platznehmen: Einmal auf dem allerallerersten Steiger
zu sitzen, ist für Matthias Mumme ein besonderes Gefühl. Der Hersteller
machte in den 50er Jahren den Knicklenker auf
dem nordamerikanischen Kontinent salonfähig.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Unikat: Der Schlepper wurde nur ein Mal gebaut und besitzt
als Besonderheit kein Lenkrad. Die Lenkzylinder bedient man mit
Hebeln - wie ein normales Steuergerät.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Dozer: In den USA setzt man Knicklenker
auch für Erdarbeiten ein. Zum
Schneeräumen war das Schild jedoch
auch bestens geeignet.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Nr. 4: Während man den ersten Steiger
für die eigene Farm gebaut hatte,
gingen die weiteren Exemplare zunächst
an benachbarte Farmer.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Raubtier: Als man 1969 den 310 PS starken Tiger vorstellte, war Steiger längst Marktführer bei Großtraktoren
und feierte einen Erfolg nach dem anderen.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Unter Dampf: Die No. 44 gehört zu den ersten mobilen
Dampfmaschinen, die J.I. Case Anfang des 20.
Jahrhunderts entwickelt und gebaut hat.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Überdacht: Und auch dieser Zeitzeuge aus der Epoche, in der Pioniere die Prärie urbar machten, zieht im Museum die Besucherströme an. Das Dach
diente als Schutz vor Sonne und Regen.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Kompakt: Der TITAN mit einem kerosinbetriebenen
Zweizylinder war ein leichter Traktor von IHC mit
20 PS Leistung. Gebaut wurde er von 1915 bis 1921. Kostenpunkt damals:
Zwischen 700 und 1,250 USD.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Aufgereiht: Viele weitere Meilensteine
der IHC-Geschichte, darunter
auch ein Mogul von 1914, kann man in Bonanzaville in
Fargo bestaunen.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Allrad: Von 1930 stammt dieser
Massey-Harris Four Wheel Drive. Er war einer der ersten kommerziell
vertriebenen Allradtraktoren.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.