Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

DLG-Imagebarometer 2015

Landtechnik: Fendt erneut auf der Pole Position

am Donnerstag, 10.12.2015 - 13:15 (Jetzt kommentieren)

Fendt landet beim aktuellen DLG-Imagebarometer im Bereich Landtechnik erneut auf dem ersten Platz. Bei Image und Bekanntheit kam bereits im 16. Jahr in Folge keiner an den Marktoberdorfern vorbei.

Seit mittlerweile 20 Jahren erfasst das DLG-Imagebarometer die Bekanntheit und das Bild unter den deutschen Landwirten von Firmen und Unternehmen aus der Agrarbranche. Fendt behauptet im aktuellen Barometer bereits im 16. Jahr in Folge seinen Spitzenplatz im Bereich Landtechnik.

Auf den Folgeplätzen kommt laut DLG Bewegung ins Spiel: John Deere holt den Abstand zu Claas auf, beide liegen mit der identischen Punktzahl von 54 auf Platz 2.

 

DLG-Imagebarometer Bereich Landtechnik

1. Fendt 60 (61)

2. Claas 54 (56)

3. John Deere 54 (51)

4. Amazone 52 (50)

5. Lemken 51 (49)

6. Deutz-Fahr 42 (38)

7. Horsch 41 (39)

8. Krone 40 (38)

9. Kuhn 40 (37)

10. Case IH 39 (37)

So wird das DLG-Imagebarometer berechnet

Das DLG-Imagebarometer 2015 umfasst laut DLG die telefonische Befragung von mehr als 700 Landwirten aus dem DLG-Panel durch die Kleffmann Group im August und September 2015. Nicht jeder Landwirt musste alle Fragen beantworten. Die Marktforscher fragten ungestützt, sprich in offenen Fragen und ohne Firmennamen vorzugeben.

Der errechnete Marken index umfasst vier Teilbereiche:

  • Markenwissen (Bekanntheitswert),
  • Markenloyalität (aktuelle und zukünftige Nutzung einer Marke),
  • Markenperformance (Markenpräferenz- und Zufriedenheitswerte),
  • Markenimage (Image-, Innovations- und Kommunikationswerte).

Alle vier Indizes werden laut DLG so gewichtet, dass jeweils eine Maximalzahl von je 25 Punkten und insgesamt maximal 100 Punkte erreicht werden können.

 

Maschine des Jahres 2016: Das sind die Gewinner

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...