Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Traktoren-Test

Leistungstest: So macht sich der Deutz-Fahr Agrotron 9340 TTV

am Dienstag, 01.03.2016 - 14:00 (Jetzt kommentieren)

Mit der Serie 9 TTV will Deutz-Fahr im Premiumsegment der oberen Schleppermittelklasse mitmischen. Mit welchen technischen Lösungen das gelingen soll, haben die traction-Redakteure mit dem Agrotron 9340 TTV überprüft.

Derzeit rollen die ersten Exemplare des 9 TTV in Lauingen vom Band. Bis dato war der Hersteller im Leistungssegment über 300 PS nicht vertreten und musste dem Wettbewerb das Gebiet überlassen. Doch das soll sich jetzt ändern. Ob sich die Konkurrenz vor dem neuen Großtraktor fürchten muss, haben wir bei einem ersten Praxiseinsatz herausgefunden.

Die technischen Daten im Überblick

Motor: 7,8-l-Sechszylinder von Deutz (TTCD 7.8l); 232 kW/316 PS bei 2.100 U/min; 247 kW/336 PS bei 1.800 U/min; max. Drehmoment 1.372 Nm, Tier 4 final; Tankinhalt 600 l, AdBlue 55 l

Getriebe & Zapfwellen: ZF TMT 32; vier Fahrbereiche automatisch geschaltet; Wendegetriebe; 60 km/h bei 1.775 U/min; 50 km/h bei 1.480 U/min; Dreifach-Heckzapfwelle Serie

Kraftheber & Hydraulik: Hubkraft Heck maximal 12 t (Kat. III); vorne maximal 5,0 t; Load-Sensing-Pumpe mit 210 l/min, maximal acht dw Steuergeräte (davon sechs hinten), 100 l entnehmbare Ölmenge; Frontkraftheber mit Lageregelung

Abmessungen & Gewicht: Radstand 3,135 m; Breite mit 710/75-R42-Reifen 2,75 m; Wenderadius 8,10 m; Leergewicht 12,0 t; maximal zul. Gesamtgewicht 18 t (auch bei 60 km/h)

Fazit: Gutes Handling

Mit der Serie 9 dringt Deutz-Fahr endlich in die 300-PS-Liga vor. Vom Konzept und von der Gewichtsklasse her passen die Schlepper sehr gut auf den Acker, wobei die Baureihe ruhig noch ein oder zwei stärkere Modelle verkraften könnte. Fahrkomfort und Handling sind sehr gut, und die Ausstattung ist in vielerlei Hinsicht üppig. Damit hat Deutz-Fahr keine schlechten Karten in der Hand.

Pluspunkte:

  • sparsamer Motor
  • hohe entnehmbare Ölmenge
  • zwei Steuergeräte extern bedienbar (v/h)
  • hohe Nutzlast

Minuspunkte:

  • Bodenfreiheit eingeschränkt
  • Wenderadius
  • kein drehbarer Fahrersitz lieferbar

Deutz-Fahr Agrotron 9340 TTV im traction-Test

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...