Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Traktoren

Maschine der Woche: Mali Li-Trac 300

am Freitag, 26.09.2014 - 18:42 (Jetzt kommentieren)

Bei der technikboerse gibt es jeden Tag neue, gebrauchte Maschinen zu finden. Der Klickhit in dieser Woche, ein Mali Li-Trac 300. Die Maschine war als ein Nachfolger der Schlüter-Traktoren geplant.

Am Mittwoch stellte Helmut Gutmann aus der Nähe von Augsburg seinen Mali Li-Trac 300 auf die Seite der technikboerse.com online. Innnerhalb von zwei Tagen schauten sich rund 2.400 Interessierte die Maschine an. Damit ist der Traktor die meistgeklickte und unsere Maschine der Woche bei der technikboerse.com.
 
Gutmann selbst ist passionierter Sammler von Young- und Oldtimer-Traktoren. "Große, ausgefallene Traktoren haben mich schon immer fasziniert. Und die Chance auf so eine Einzelexemplar hat man nicht oft." sagte er vor einigen Monaten im Gespräch mit der Zeitschrift traction.
 
Wegen mangelnder Unterstellmöglichkeiten will Guttmann den 10,3 t schweren Boliden nun weiterreichen. "Eigentlich möchte ich ihn selbst gerne behalten. Aber das geht jetzt nicht anders. Wenn, dann aber nur erneut an einen Sammler." erklärt Guttmann gegenüber agrarheute.com. Der Preis ist Verhandlungssuche, Guttmann ist aber auch an einem Tausch gegen einen Schlüter Super 2500 VL interessiert.

Mali Li-Trac mit bewegter Geschichte

Der Mali Li-Trac 300 ist ein echtes Sammlerstück. Insgesamt wurden nur fünf Exemplare gefertigt. Mit dem Li-Trac wollte die Mali Spezialfahrzeuge GmbH die Lücke füllen, die der Traktorhersteller Schlüter nach dem Ende der Produktion im Jahre 1993 hinterlassen hatte.
 
Firmengründer Markus Liebherr studierte Maschinenbau und hatte schon zur Studienzeit ein verstärktes Interesse an landwirtschaftlichen Spezialfahrzeugen. In den 80er Jahren hielt er mit seinen Geschwistern Anteile an der damaligen Liebherr Holding. 1994 gründete er die Mali Spezialfahrzeuge GmbH im Landkreis Biberach in Oberschwaben. Liebherr hatte bereits zuvor einige Schlüter-Traktoren mit Liebherr-Motoren ausgestattet. Von den zwei Modellen des Mali trac mit 250 und 300 PS wurden nur wenige Prototypen.
 
Der auf technikboerse.com angebotene Mali Li-Trac 300 fährt mit folgenden Eckdaten auf:
  • 300 PS (221 kW)
  • 6 Zylinder, 10 l Hubraum
  • gefederte Vorderachse
  • 50 km/h Endgeschwindigkeit
  • große Kabine mit drehbarem Fahrerstand
  • abnehmbarer Kraftheber- und Hydraulikblock
 
Weitere aktuelle Inserate in dieser Kategorie:

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...