Die Jungs von Paderborner Agrarvideos aus Ostwestfalen Lippe in NRW beginnen ihr Video-Jahr 2018 mit einem Film über das Güllefahren. Zu sehen ist ein Massey Fergsuon 7495 Dyna VT mit einem 20 ccm Stapel Güllefass. Außerdem bekommt ein Massey Ferguson 7499 Dyna VT mit einem 28 ccm Stapel Gülle-Zubringer einen Auftritt im Video.
Schon im Kindesalter waren die beiden Filmemacher von großen Maschinen und moderner Landtechnik begeistert. Heute setzten sie diese in ihren Videos in Szene. Auch kleine Imagefilme, für Lohnunternehmer, sind über die Jahre dabei entstanden.
Gülleverschlauchung: Ein Praktikerbericht
©
ah/M. Winterstein
Agrarheute-Leser Michi Winterstein arbeitet bei einem landwirtschaftlichen Lohnunternehmen in Ostholstein. Im Frühjahr 2017 hat die Firma mit der Verschlauchung begonnen.
Mehr lesen
©
ah/M. Winterstein
Dafür haben sie eine sechs Meter Scheibenegge und ein 15 Meter breites Schleppschuhgestänge. Entwickelt wurde das Gerät von Perwulf. Das Lohnunternehmen kann die Gülle mit der Pumpe 1600 Meter verschlauchen.
Mehr lesen
©
ah/M. Winterstein
Michi lobt die Ausbringtechnik als sehr bodenschonend. Das Lohnunternehmen fahre mit circa 9-11 Tonnen über die Flächen.
Mehr lesen
©
ah/M. Winterstein
Zudem sei durch den Durchflussmengenmesser eine exakte Ausbringung möglich. Die Nährstoffe würden genau dorthin gelangen, wo sie auch hin sollen, da die Gülle eingeschlitzt oder mit der Scheibenegge gleich eingearbeitet wird, so Michi.
Mehr lesen
©
ah/M. Winterstein
Michi erklärt: "Da wir ja ein Lohnunternehmen sind, fallen die Hektarzahlen bei uns sehr unterschiedlich aus. Jeder möchte eine andere Menge haben. Im Grunde kommt es aber immer auf die Art der Gülle an. Ist sie gut gerührt, schaffen wir zwischen 800 bis 1000 Kubikmeter am Tag, je nach Beschaffenheit."
Mehr lesen
©
ah/M. Winterstein
Die Nässe macht aber auch ihnen zu schaffen. Seit dem 01. sind Michi und seine Kollegen wir am Gülleverschlauchen auf leichteren Böden. Unter anderem sind sie im Bestand (Weizen) unterwegs und können ohne Weiteres zwischen den Fahrgassen fahren.
Mehr lesen