Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Traktoren

Massey Ferguson steigert Produktionseffizienz

am Dienstag, 06.05.2014 - 16:05 (Jetzt kommentieren)

Beauvais - Der Landtechnikkonzern AGCO steigerte bei seinem französischen Tochterunternehmen Massey Ferguson die Produktivität um 20 Prozent.

Hauptsäule des Optimierungs-Programms für den größten AGCO-Produktionsstandort in Europa und die größte Traktorenfertigungsanlage in Frankreich war eine prozessuale Lean-Transformation-Initiative, also die schlanke Gestaltung der gesamten Produktionskette. Als Ziele der Initiative waren die Erhöhung der Produktivität um 20 Prozent und die Verringerung des Flächenbedarfs um 25 Prozent vorgegeben.
 

Optimierung im Line-Back-Verfahren

Laut AGCO wurde als grundsätzliche Optimierungsmethode das Line-Back-Verfahren gewählt. Dabei wird grundsätzlich - angefangen in der Montage beim Mitarbeiter - rückwärtsgehend die Wertschöpfungskette über alle Stufen hinweg bis zum Lieferanten analysiert und verbessert. Die ehrgeizigen Ziele in Beauvais seien sogar übertroffen worden, so AGCO. Auch bezüglich der langfristigen Sicherung des Erfolgs gebe es hoffnungsvolle Ansätze. Es habe sich nämlich als richtig herausgestellt, zunächst nur die unverzichtbaren logistischen Funktionen anzupacken und die weiteren Schritte einer nachfolgenden Initiative zu überlassen.
 

MF 6600: Die neue Traktorenbaureihe

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...