Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktneuheit

Müller-Elektronik: ISOBUS-Terminal für Einsteiger

Isobus-Terminal Smart 570
am Montag, 15.02.2021 - 11:50 (Jetzt kommentieren)

Gerätesteuerung über ein ISOBUS-Terminal wird immer mehr nachgefragt. Für Einsteiger sollte die Lösung möglichst einfach sein. Müller-Elektronik bringt nun das Smart570-Terminal als herstellerunabhängig einsetzbares Einstiegsgerät auf den Markt.

Das neue ISOBUS-Terminal Smart570 ist anwendungsfreundlich konzipiert und eignet sich daher als Einstiegsgerät. Das Terminal arbeitet herstellerunabhängig und ist einfach zu bedienen. 

Das Bedien- und Anzeigegerät Smart570 entspricht der ISOBUS-Norm ISO 11783 und ist als Universal-Terminal (UT) herstellerunabhängig an allen ISOBUS-Maschinen einsetzbar.

Müller-Elektronik: So ist das Terminal Smart570 aufgebaut

Isobus-Terminal Smart 570

Das Terminal Smat570 soll durch eine kleine und kompakte Bauform überzeugen. Neben der Ergonomie punktet das Terminal von Müller-Elektronik durch sein geringes Gewicht und die unkomplizierte Kabinenintegration. 

Das Smart570 wird über ein 5,7-Zoll-Display bedient. So kann nicht nur das angeschlossenen Anbaugerätes gut abgebildet werden, es ist zudem auch bei Sonnenlicht gut ablesbar. Mit bis zu 12 Softkeys werden die Arbeitsmasken auf dem Bildschirm dargestellt.

Die Terminalbedienung des Smart570 erfolgt per

  • Touchscreen
  • Folientastatur
  • rechtshändig bedienbarem Drehgeber

Smart570: Ein Terminal, viele Einsatzbereiche

Die Gerätesteuerung von Müller-Elektronik lässt sich nicht nur in die Kabine einbauen. Mit Schutzklasse IP67 und im erweiterten Temperaturbereich zwischen -20 bis +65 Grad Celsius ist auch der Einsatz außerhalb der Traktorkabine realisierbar.

So ist das Smart570-Terminal zusätzlich in speziellen Arbeitsbereichen wie zum Beispiel im Obst- und Weinbau oder im Arbeits-, Sondermaschinen- und Baumaschinenbereich einsetzbar.

Mit Material von Müller-Elektronik

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...