Optum CVX heißt die neue Baureihe von Case IH, die die Lücke zwischen den Puma CVX- und den Magnum CVX-Traktoren schließt. Die Serie umfasst zwei Modelle mit 270 und 300 PS Nennleistung umfassen. Gebaut werden die Schlepper, wie auch die Puma-Serie, im österreichischen St. Valentin.
Die Redaktion traction hat sich die Schlepper genauer angesehen. Den vollständigen Bericht finden Sie in der traction Ausgabe 05/2015. Hier lesen Sie, welche Technik im Optum steckt und wie das Fazit der traction ausfällt.
Technische Daten der Baureihe Optum CVX von Case IH
Motor: 6,8-l-Sechszylinder von FPT; 199 kW / 270 PS und 221 kW/ 300 PS bei 2.100 U/min; 212 kW/ 288 PS bzw. 230 kW/313 PS bei 1.800 - 1.900 U/min; VGT-Turbolader; 630 l Tankinhalt; 96 l AdBlue-Vorrat
Getriebe & Zapfwellen: stufenlos-leistungsverzweigt; 4 Fahrbereiche vorwärts (40 oder 50 km/h), 2 rückwärts (max. 27 km/h); 3 Tempomaten für jede Fahrtrichtung; Grenzlastregelung manuell einstellbar; 4 Zapfwellengeschwindigkeiten hinten, auf Wunsch zwei vorn; 70 l entnehmbar
Hydraulik & Kraftheber: max. 8 doppeltwirkende Steuerkreise (5 hinten; 3 mittig/vorn); 165 l/min (optional 220 l/min); 10,4 t durchgehende Hubkraft hinten; 4,2 t durchgehende Hubkraft vorn (Serie)
Abmessungen & Gewichte: Radstand 2,995 m; Höhe ca. 3,35 m; Leergewicht ca. 10,8 t; zul. Gesamtgewicht 16 t
Fazit der traction-Redaktion
Mit den zwei Optum-Modellen bringt Case IH ernstzunehmende Gegenspieler für die derzeitigen Platzhalter ins Spiel. Hervorzuheben ist dabei das neue Chassis für größere Räder und eine der Motorleistung angemessene Zugkraftübertragung sowie die einfache Abgasnachbehandlung.
Der Motor gilt als robust und sparsam, die Hydraulikleistung wurde gegenüber dem Puma aufgewertet. Dazu kommen einige weitere interessante Features. Des Weiteren fielen der traction-Redaktion im Kurztest positiv auf:
- starker, sparsamer Motor
- bis 2,15 m Raddurchmesser hinten
- langer Radstand (Traktion, Komfort)
- Front-EHR optional lieferbar
- gute Hydraulikleistung
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.