Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktneuheit Traktoren

Neuer JCB Fastrac iCON überrascht mit neuer Bedienung

JCB  Fastrac iCon auf der Bühne
am Freitag, 29.04.2022 - 08:26 (Jetzt kommentieren)

JCB stellte an seinem Hauptsitz im britischen Rocester neue Fastracs vor. Bisher gibt es noch wenige Details. Wir haben die ersten Infos zum JCB Fastrac iCon: komplett neue Bedienung, neues Terminal, Armaturenbrett im Tablet-Design und ISOBUS.

Der britische Bau- und Landtechnikhersteller JCB stellte an seinem Hauptsitz im britischen Rocester die neuen Fastracs iCon vor. Dabei handelt es sich um ein neues Bedienkonzept iCon, dass es für die JCB Fastrac 4000 und Fastrac 8000 geben wird. JCB ist damit nicht allein. Auch andere Traktorenhersteller gingen in den Vergangenen Jahren neue Wege in sachen neuer Bedienkonzepter - so beispielsweise Fendt mit FendtOne oder Case IH mit AFS Connect.

Die Neuheiten am Fastrac iCon im Überblick

Bisher gibt es noch wenige technischen Details. Während sich an der Grundmaschine anscheinend wenig ändert, überrascht der neue Fastrac iCon mit Neuheiten in der Kabine.

Das sind die Neuheiten am Fastrac, die JCB unter der Bezeichnung iCon zusammenfasst:

  • iConfigure: neuer Fahrhebel und Hydraulikjoystick mit frei belegbaren Tasten, neue Bedienarmlehne mit Rocker und Dreh-Drück-Schalter, speicherbare Profile für Fahrer und Maschinen
  • iControl: neues Getriebemanagement mit Fahrhebel oder Pedalmodus
  • iConnect: ISOBUS-Funktionen und Novatel GPS-Empfänger

JCB Fastrac iCon: Neues Bedienkonzept überrascht

Neue Bedienung  in der Kabine: des JCB  Fastrac iCon

An Besonderheiten hat es den Fastracs von JCB noch nie gemangelt. Allein das Trac-Konzept mit den vier gleichgroßen Rädern, die Rahmenbauweise und die hohe Maximalgeschwindigkeit von 70 km/h machen die Fastracs besonders. Dagegen ist die Bedienung in den Fastracs und die Kabine in die Jahre gekommen. Das hat JCB jetzt geändert und stellt das Bedienkonzept iCon vor, was man mit den Bedienkonzepten von anderen Herstellern wie beispielsweise FendtOne vergleichen kann.

iCon im Fastrac: Was ist neu an der Bedienung?

Einige Elemente von iCon erinnern an bestehende Bedienkonzepte anderer Hersteller. Beispielsweise gibt es im neuen JCB Fastrac iCon Fingertipp-Schalter auf der Armlehne, die je nach Belegung des Hydraulikventils ihre Farbe wechseln. JCB nennt diese Neuheit iConnect. Neu im Icon-Fastrac ist der Fahrhebel iControl. Der hat fünf frei belegbare Tasten. Auf dem zweite Joystick für Hydraulikfunktionen hat der Fahrer ebenfalls die Möglichkeit vier Funktionen zu belegen. Das können Funktionen aus den Bereichen Hubwerk, Zapfwelle oder Getriebe sein.

Auf der Armlehne: iCon im Fastrac mit neuem Terminal

Mit der neuen Armlehne im Fastrac iCon kommt neben dem neuen Joystick und Fahrhebel auch ein neues Traktor-Terminal. Der Fahrer navigiert auf dem Fastrac mit einem Dreh-Drück-Schalter durch das Menü. Neu sind die speicherbare Profile, die Einstellungen von Fahrern sichern, aber sich auch Einstellungen von angehängten Maschinen merken.

Fahrhebel oder Joystick: JCB Fastrac iCon kann beides

Mit JCB iCon kommt auch ein neues Getriebemanagement Smart Transmission Control (STC) auf den Fastrac. Der Fahrer entscheidet, ober er mit dem Fahrpedal, oder dem Fahrhebel den JCB Fastrac bedient. Die Fastracs verfügen über zwei Tempomaten.

Tablet-Design-Anzeige im JCB Fastrac iCon

Bereits in den Vorgängermodelle des Fastracs ging JCB in Sachen Armaturenbrett einen anderen Weg. Statt Analoganzeigen gibt es hinter dem Lenkrad ein Display, das wie ein Tablet aussieht.

JCB Fastrac iCon kommt mit ISOBUS

Die neuen Fastrac iCon bieten neben der neuen Bedienung auch ISOBUS-Funktionen an. Das sind die wichtigsten Daten:

  • Level 2 ISOBUS
  • Universal Terminal
  • ISOBUS AUX-N Funktionen
  • Basic Task Control
  • Teilbreitenschaltung SectionCotrol
  • Teilflächenspezifisches Säen und Düngen mit VariabelRateControl

Weitere Neuheiten im Fastrac iCon

In der Kabine des Fastrac gibt es außerdem ein neues DAB Radio. Auf dem Dach arbeitet JCB mit einem Satelliten-Receiver von Novatel für die Spurführung. JCB bietet neu einen klimatisierten Fahrersitz und eine neue Klimaanlage, die anscheinend abhänging von der Sonneneinstrahlung gesteuert wird. Näher Details nannte das Unternehmen bisher aber nicht.

Ab wann gibt es die neuen Fastrac iCon in Deutschland?

Über die Markteinführung der neuen JCB Fastrac iCon machte JCB bisher keine Angaben. Auf YouTube berichten einige Landwirte bereits über die Erfahrung mit vermutlich Vorserienmaschinen. iCon wird es für die Modelle Fastrac 4000 und 8000 geben.

Mit Material von JCB
Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Juni 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...