Der Großtraktor wächst nicht nicht mehr nur in der Leistung. Schwerpunkt lag für New Holland (wie auch beim Magnum AFS Connect der Konzernschwester Case IH) in der Entwicklung eines cleveren Großtraktors, der sich vernetzt, Infos austauscht und somit die Leistung effizienter auf den Boden bringt.
T8 Genesis mit neuer Kabine: Mehr Komfort für den Fahrer
Neu ist die 4-Holm-Kabine. Schlecht einsehbare Bereiche werden durch Kameras abgedeckt, die um den Traktor herum angeordnet sind. Sie sollen das Auffahren auf verkehrsreiche Straßen sicherer machen oder das Heckgerät im Auge behalten. Der neue Bedienmonitor InfoView ist im Blickfeld des Fahrers auf der Frontkonsole montiert. Die neuen LED-Arbeitsscheinwerfer, die bis zu 25 Prozent mehr sichtbares Licht erzeugen, leuchten den Bereich rund um den Traktor aus. Konfigurierbare Speicher ermöglichen eine schnelle und einfache Wahl des gewünschten Ausleuchtungsgrads. Weitere Detailmaßnahmen, die Kunden und Fahrer gleichermaßen schätzen werden: zusätzliche Stau- und Ablagemöglichkeiten, mehr Steckdosen und Lüftungsdüsen, Ausstiegsbeleuchtung und verschiedene Komfortsitzversionen.
FPT-Cursor-9-Motor: 435 PS Maximalleistung aus 6 Zylinder
Der neue T8 Genesis ist mit dem von FPT Industrial entwickelten Cursor 9-Motor mit 8,7 l Hubraum ausgestattet. Er erfüllt die Emissionsvorgaben der Abgasstufe V. Die Wartungsintervalle liegen bei 600 Stunden und sollen für minimale Standzeiten des Traktors sorgen.
Modell | Nennleistung (PS) | Maximalleistung (PS) | Max. EPM-Leistung (PS) | Halbraupe Smart Trax |
---|---|---|---|---|
T8.320 | 250 | 284 | 320 | - |
T8.350 | 280 | 315 | 351 | - |
T8.380 | 311 | 347 | 382 | - |
T8.410 | 340 | 375 | 409 | auf Wunsch |
T8.435 (nur AC) | 380 | 415 | 435 | auf Wunsch |
Schlauer T8: Maschinen vernetzen
Die eigene Onlineplattform Precision Land Management (PLM) von New Holland gab es schon. Sie wurde weiterentwickelt. Als PLM Intelligence vernetzt sie Landwirt, Maschinen und Händlern. Beispielsweise greift der Betriebsleiter oder Händler mit IntelliView Connect auf die Leistungsdaten des T8-Traktors per Fernzugriff zu. Mit Remote Assistance kann die New Holland-Werkstatt die Maschinenflotte ihres Kunden im Blick behalten und den Wartungsbedarf bestimmen, ohne vor Ort sein zu müssen. Durch offene Schnittstellen zum System soll der Landwirt seine vertraute Agrar-Software einbinden können.
Verstärktes Lastschaltgetriebe für Topmodell
Im Laufe des Jahres 2020 wird die T8 Genesis-Baureihe um ein neues 400-PS-Volllastschaltmodell erweitert. Das neue 21/5-Lastschaltgetriebe ist nur für das Flaggschiff T8.435 Ultra Command (Rad- oder SmartTrax-Version) erhältlich.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.