Bei dem am 30. August auf der Farm Progress Show in den USA präsentierten NHDrive-Konzepttraktor von New Holland handelt es sich um eine autonome, fahrerlose Maschine, die eine Vielzahl landwirtschaftlicher Aufgaben rund um die Uhr ausführen kann. Der Traktor ist laut New Holland zudem in der Lage, das Feld selbstständig über private Wirtschaftswege zu erreichen und im Verbund mit anderen autonomen oder konventionell gesteuerten Maschinen zu arbeiten; dank der vollwertigen Kabinenausstattung kann er auch von einem Fahrer gelenkt werden.
Gesteuert über Desktop-Computer oder Tablet-Interface
Der von CNH Industrial in Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Technologiepartner Autonomous Solutions Incorporated ASI (Spezialist für autonome Off-Road-Lösungen mit Sitz im US-Bundesstaat Utah) entwickelte NHDrive -Traktor ist ein unbemanntes Fahrzeug, das völlig autonom arbeitet und über einen Desktop-Computer oder ein Tablet-Interface gesteuert und überwacht werden kann. Dies ermöglicht den Zugriff auf Traktor- und Gerätedaten an jedem beliebigen Ort - bei der Feldkontrolle oder von zu Hause aus.
- Ein Wegaufzeichnungsbildschirm zeigt den Verlauf der Traktorbewegungen an;
- auf einem zweiten Bildschirm sind die Live-Kameraaufnahmen mit bis zu vier Echtzeitansichten (zwei vorn und zwei hinten) zu sehen.
- Ein weiterer Bildschirm ist für die Überwachung und Änderung wichtiger Maschinen- und Geräteparameter wie beispielsweise Motordrehzahl, Kraftstoffvorrat und Geräteeinstellungen (u.a. Aussaatmenge und Schardruck) vorgesehen. Die Strecke zum Feld kann ebenfalls geplant werden, sofern für die Anfahrt private Straßen oder Wege zur Verfügung stehen.
Mit Hilfe einer Anwendungssoftware, die auf einem portablen Gerät (perfekt für den Außeneinsatz, zum Beispiel auf einem Mähdrescher) oder einem Desktop-Computer (perfekt für den Einsatz im Betriebsbüro) installiert ist, können die Traktor- und Geräteparameter durchgehend gesteuert, überwacht und bei Bedarf geändert werden. Der NHDrive -Traktor ist tagtäglich rund um die Uhr einsetzbar, so dass günstige Witterungsphasen optimal ausgenutzt werden können.
Zwei Traktoren in einem: maximale Flexibilität
Der NHDrive -Konzepttraktor ist mit einer Kabine ausgestattet, die völlig identisch mit der Kabine eines T8-Standardmodells ist. Das bedeutet, dass er auch für Arbeiten eingesetzt werden kann, bei denen noch keine vollständige Autonomie möglich ist (Frontladerarbeiten, Transportarbeiten usw.).
Um zum jeweiligen Zielort auf dem Betrieb zu gelangen, kann der NHDrive -Traktor auf vorkartierten, privaten Wirtschaftswegen fahren. Sobald er sein Ziel erreicht hat, macht er sich an die Arbeit - allein oder im Verbund mit anderen Fahrzeugen.
Der New Holland NHDrive -Traktor nutzt die offene, vernetzte PLM-Technologie (Precision Land Management) für Precision-Farming-Anwendungen.
Der NHDrive-Traktor bewegt sich auf optimierten Bahnen im Feld, die unter Berücksichtigung der Schlaggröße und -form, etwaiger Hindernisse sowie der Gerätebreite angelegt werden. Der Traktor ist mit der gesamten Palette von PLM-Lösungen voll kompatibel.
Hindernisse werden erkannt
Dank einer Kombination von Radar, LiDAR (Laser-Entfernungsmessung) und RGB-Kameras ist der NHDrive in der Lage, die verschiedensten Hindernisse im Feld zu erkennen. Wenn ein Hindernis erkannt wird, übermittelt der Traktor eine Meldung an das interaktive Interface; der zuständige Mitarbeiter entscheidet dann, ob und wie der Traktor ausweichen oder das Hindernis umfahren kann.
Laut New Holland ist es vorstellbar, dass in der Zukunft die gesamte Traktorpalette und auch andere Landmaschinen mit der NHDrive -Technik ausgestattet werden. Es sei ferner denkbar, dass bei zukünftigen autonomen Traktoren komplett auf die Kabine verzichtet wird.
Die Vorpremiere des autonomen NHDrive -Konzepttraktors stellt laut New Holland einen der bedeutendsten Meilensteine der seit nunmehr 10 Jahren bestehenden Clean Energy Leader-Strategie des Unternehmens dar.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.