Auf dem Kanal von John Deere Deutschland findet man ein aktuelles Video, das die T670 Tamina zeigt: "Sie befreit einen Traktor der stecken geblieben ist, zieht eine Scheibenegge und kombiniert dann auch noch Ernte und Bodenbearbeitung in einem Arbeitsgang!", verkündet John Deere begeistert.
Ermöglicht werde das durch ProDrive, den Raupenlaufwerken und die X-Traction Hinterachse mit Anti-Slip Management (T560-T670).
Video-Quelle: John Deere Deutschland, youtube.com
Der neue 5R Kompakttraktor von John Deere in Bildern
©
Thomas Göggerle/dlz agrarmagazin
Mit einem Radstand von 2,25 m hält der neue 5R kompakte Maße ein.
©
Thomas Göggerle/dlz agrarmagazin
Die Haube fällt nach vorne ab und sieht mit den Scheinwerfern frecher aus gegenüber den alten 5R-Modellen.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle/dlz agrarmagazin
Die neue Lenksäule ist schlank wie in den 8R-Traktoren. Die Designer verbannten alle Anzeigen vom Armaturenbrett.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle/dlz agrarmagazin
Die Version mit dem mechanischen Kreuzsteuerhebel für den Frontlader ist am Sitz montiert und gut erreichbar. Auch Lastschaltstufen und Wendeschaltung lassen sich über Tasten auf dem Hebel bedienen.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle/dlz agrarmagazin
Über das Bedienelement auf der rechten Seitenkonsole stellt der Fahrer alles zu Hydraulik, Zapfwelle und Getriebe ein. Die Infos bekommt der Fahrer ...
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle/dlz agrarmagazin
... im neuen Eckpfostendisplay angezeigt. Das wird auch in den Großtraktoren, Mähdreschern und Feldhäckslern verbaut.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle/dlz agrarmagazin
Für alle neuen 5R-Traktoren gibt es auf Wunsch eine Vorderachsfederung. Mit 90 mm Federweg bringt das ein riesen Komfortgewinn in dieser Leistungsklasse.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle/dlz agrarmagazin
Der 4,5-Liter-Motor leisten im größten Modell, dem 5125R, 125 PS und legt bei Transportarbeiten nochmals 10 PS drauf. Abgasstufe 3B erreicht der Traktor ohne AdBlue und tankt daher nur Diesel.
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle/dlz agrarmagazin
Ab 2018 können Kunden auch die CommandArm-Armlehne ordern. Sie ist bereits in den großen 6R-, 7R- und 8R-Brüder verbaut.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.