Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Traktoren

Im Praxistest: Rad-Raupenhybrid Case IH Magnum

am Donnerstag, 15.10.2015 - 09:30 (Jetzt kommentieren)

Wie bringt man immer mehr Motorleistungen schlupfarm und effizient auf den Boden? Eine Lösung präsentierte Case IH mit seinem Magnum Rowtrac: vorne Reifen, hinten Ketten. traction hat den Hybrid beim Grubbern getestet.

 
Aktuell gibt es den Rowtrac mit 310, 340 und 380 PS Nennleistung. Die zwei kleineren Modelle sind wahlweise als Powershifter oder mit stufenlos-leistungsverzweigtem Getriebe (CVX) erhältlich. Kraftquelle der Rowtracs ist wie bei den Rad-Magnums ein 8,7-l-Sechszylinder von Fiat Powertrain (FPT), der es mit einem variablen Turbolader auf 250 kW/340 PS Nennleistung bei 2.000
 U/min (ECE R120) und 275 kW/374 PS Maximalleistung bei 1.800 Touren bringt.

Praxis-Test auf schwerem Boden

Die traction-Redakteure fuhren den Grubber auf 20 cm Tiefe mit 8,5 bis 9,5 km/h, wobei der schwere Boden stellenweise sehr feucht war. Der Schlupf lag weitestgehend bei zwei bis drei Prozent, selten über fünf Prozent - unter den Bedingungen an diesen Stellen im Feld hätte sich ein Radschlepper jedoch schon eingewühlt. Gerade bergauf fährt der Rowtrac mit seiner Traktion jedem Rad-Standardtraktor davon. Der Verbrauch von 65 l/h oder
12 l/ha war dabei durchweg günstig.
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...