Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Traktoren

Rapsölschlepper-Flotte der LfL Bayern wächst

am Montag, 15.07.2013 - 09:48 (Jetzt kommentieren)

Karolinenfeld - Die BayWa AG hat der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem Technologie- und Förderzentrum (TFZ) einen weiteren rapsöltauglichen Fendt Vario 718 zur Verfügung gestellt.

LfL-Präsident Jakob Opperer und der Leiter des TFZ, Dr. Bernhard Widmann, nahmen den Pflanzenölschlepper auf der LfL-Versuchsstation Karolinenfeld in der letzten Woche in Empfang. Laut LfL zählt der Fendt-Traktor zu den modernsten Rapsöltraktoren und ergänze die Flotte von bisher zwölf pflanzenöltauglichen Traktoren auf den landwirtschaftlichen Betrieben der LfL ideal.
 
Das TFZ begleitet den Praxiseinsatz wissenschaftlich und analysiert in regelmäßigen Abständen Leistung, Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Der neue Vario 718 habe laut LfL die erste Hürde genommen und seine Leistungsfähigkeit mit Rapsölkraftstoff am Traktorenprüfstand des TFZ bewiesen. In Karolinenfeld müsse der Traktor nun die nächsten zwei Jahre seine Alltagstauglichkeit demonstrieren.

Kraftstoffbedarf selber decken

TFZ-Leiter Dr. Bernhard Widmann betonte, den Kraftstoffbedarf in der Landwirtschaft aus eigenen Ressourcen zu decken, entspreche exakt einem der zukünftigen Handlungsfelder der kürzlich beschlossenen Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung. Dass dieses Konzept erfolgreich sein könne, demonstrierten die landwirtschaftlichen Betriebe des Freistaats Bayern bereits seit einigen Jahren.
 
Der Leiter der Sparte Technik bei der BayWa, Siegfried Mayer, bezeichnete sein Unternehmen als einen "verlässlicher Partner für die Landwirtschaft und bestrebt, innovative Produkte für die Landtechnik zu fördern". Durch die Forschungskooperation mit dem TFZ und der LfL könne man einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen leisten. Indem man entsprechende Technik anbiete, könnten alternative Kraftstoffe für den Landwirt nutzbar gemacht werden.
  • 5,5 Prozent: EU-Parlament will Biosprit-Anteil deckeln (11. Juli) 
  • EP: Energieexperten gegen iLUC-Faktoren (24. Juni)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...