Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tool

Reifendruck-Apps: Diese Software ist auf dem Markt

Landwirtschaftsreifen
am Donnerstag, 23.02.2017 - 13:45 (Jetzt kommentieren)

Ein richtiger Reifendruck hat viele Vorteile. Damit Landwirte diesen an ihrem Schlepperreifen einstellen können, bieten einige Hersteller Apps zur Unterstützung an.

Die unterschiedlichen Einsatzgebiete von Landmaschinen (Feld/Srasse) stellen hohe Ansprüche an die Traktorreifen. Falsche Reifendrücke können dabei die Reifenlebensdauer verkürzen und sorgen für Bodenverdichtungen, Schlupf und führen letztlich zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch.

Den richtigen Reifendruck zu finden ist jedoch nicht leicht, da er von Reifengröße, Geschwindigkeit und Traglast abhängt. Verschiedene Reifenhersteller bieten für diesen Zweck eine App an, mit denen der richtige Reifendruck ermittelt und eingestellt werden kann.

Reifendruck-App von Firestone

Oberfläche der Firestone Reifendruck-App

Die kostenlose App "Firestone Tyre Pressure Calculator" von Firestone ist seit 2011 für iOS- und Android-Geräte erhältlich. Viele Landwirte pumpen ihre Reifen laut Unternehmen zu stark auf und reduzieren so die Reifenlebensdauer und erhöhen den Druck auf den Boden.

Mithilfe der App sollen Landwirte stets mit einem richtig eingestellten Reifendruck unterwegs sein. Der Benutzer wählt dafür die Reifengröße aus und bekommt den richtigen Reifendruck für die entsprechende Geschwindigkeit und Traglast des Traktors angezeigt. Dies sei praktischer als in einem Handbuch nachgucken zu müssen, so Firestone.

Reifenfruck-App von Mitas

Mitas, Reifenhersteller der Trellerborg-Gruppe, bietet seine Reifendruck-App für Android-, iOS- sowie Windows-Betriebssysteme an. Um den richtigen Reifendruck zu ermitteln, müssen Anwender die Reifengröße angeben sowie Geschwindigkeit und Traglast einstellen.

Die Benutzeroberfläche ist laut Hersteller anwenderfreundlich. Eine Liste zeigt die verfügbaren Reifen und Profildesign an. Geschwindigkeit und Traglast können in verschiedenen Einheiten angegeben werden. Ebenso kann der Landwirt sich den ermittelten Reifendruck in Bar oder Psi anzeigen lassen.

Reifendruck-App von Michelin

Die Luftdruckkalkulator-App von Michelin steht iOS- und Android-Nutzern kostenlos zum Download zu Verfügung. Die App berechnet den richtigen Reifendruck auf Grundlage der maximalen Achslast vorne und hinten sowie der Reifengröße.

Darüber hinaus verfügt die App über eine Foto-Funktion: Die integrierte Bildverarbeitungssoftware bestimmt anhand eines Fotos vom Traktor automatisch die Länge zwischen Achsen und dem hinten oder vorne montierten Anbaugerät. Auf Basis dieser Werte berechnet die App die Gewichtsverteilung auf die Achsen.

Reifendruck-App von Bridgestone

Auch Bridgestone bietet für seine VT-Traktor Reifen eine Reifendruck-App an. Nach Angaben des Herstellers ist die App benutzerfreundlich, kostengünstig und zeitgemäß. Anwender müssen Bridgestone zufolge lediglich die Reifengröße angeben. Die App ermittelt dann den richtigen Reifendruck für die Last und Geschwindigkeit des Traktor.

Die Bridgestone Reifendruck-App gibt es für iOS- und Android-Geräte und umfasst derzeit die Reifendruckwerte für alle bereits verfügbaren Größen VT-Traktor Reifen.

Mit Material von Mitas, Firestone, Michelin, Bridgestone

Reifendruck: Die neue R&M-Regelanlage in Bildern

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...