Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Industrie

Same Deutz-Fahr: Traktorenwerk und Besucherzentrum in Lauingen eröffnet

Deutz-Fahr Traktor auf Montageband
am Donnerstag, 11.05.2017 - 13:30 (Jetzt kommentieren)

2013 überraschte SDF auf der Agritechnica mit der Ankündigung eines neuen Werkes. Gute 3 Jahre und 90 Mio. Euro später ist es fertig. Das dlz agrarmagazin war bei der Eröffnung dabei.

Nach drei Jahren Planungs- und Bauzeit hat die Same Deutz-Fahr Gruppe Anfang Mai das Traktorenwerk "Deutz-Fahr Land" und das Besucherzentrum "Deutz-Fahr Arena" eröffnet. Das sind die Zahlen zum großen Bauprojekt:

  • Knappe 90 Mio. Euro hat SDF dafür im bayerischen Lauingen investiert.
  • Jährlich sollen 5.000 bis 6.000 Traktoren ab 120 PS gebaut werden.
  • Das bedeutet eine Taktrate von 12 Minuten und 16 Stunden Gesamtmontagedauer je Maschine.
  • Bis zu 10.000 Besucher will das Unternehmen zukünftig im 5.200 m² großen Kunden- und Schulungszentrum "Deutz-Fahr Arena" empfangen.

Sollte der Markt es verlangen, könne das Werk auch auf Zweischichtbetrieb umgestellt werden. Die Deutz-Fahr Arena bietet neben Fanshop, Restaurant, Museum und großzügigen Ausstellungsbereich auch moderne Schulungsräume.

SDF Group: Stabiler Umsatz 2016

Im Rahmen der Werksöffnung präsentierte die SDF-Konzernleitung zudem das Ergebnis des Geschäftsjahres 2016. Insgesamt 1,366 Mrd. Euro Umsatz konnte die Gruppe generieren - nur 1,7 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) fiel mit 119 Mio. Euro um 8 Mio. Euro geringer aus als 2015. Das stabile Niveau begündete SDF-CEO Lodovico Bussolati unter anderem mit besseren Geschäften außerhalb Europas. In den EU 28 war der Rückgang mit 871 Mio. statt 936 Mio. im Vorjahr deutlich. Für die Zukunft ist Bussolati optimistisch: "1,6 Mrd. Euro Umsatz bleiben das Ziel für das Jahr 2020".

Deutz-Fahr setzt auf Traktoren und Mähdrescher statt Full-Line

Nach der Kündigung des Lizenzvertrages für Grünfuttererntetechnik mit Kverneland heißt die Strategie laut SDF-Vertriebsdirektor Rainer Morgenstern Spezialisierung: "Wir konzentrieren uns auf unsere Traktoren und Mähdrescher. So haben unsere Händler bei den übrigen Maschinen die Möglichkeit, die optimalen Produkte für ihre Region anzubieten".

Die bereits auf der Agritechnica 2013 angekündigte Großtraktorenbaureihe Serie 11 solle 2018 marktreif sein, zudem entwickle man parallel auch leistungsstärkere Mähdrescher. amh

Mit Material von SDF Gruppe

Deutz-Fahr-Land und Deutz-Fahr-Arena: Das sind die ersten Bilder

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...