Die elektronische Steuerung hält die Aufhängung laut Same unabhängig von der vorne angebrachten Last immer auf dem optimalen Niveau und nützt den Dämpfungshub stets voll aus. Das
Aufhängungssystem wird automatisch aktiviert, wenn die Geschwindigkeit auf mehr als 3 km/h steigt. Zusätzliche Vorteile des Aufhängungssystems sind laut
Same Deutz-Fahr:
- kann über eine elektrohydraulische Steuerung in der Kabine manuell blockiert werden
- "Anti-Dive"-Funktion, erhöht die Sicherheit beim Bremsen, da ein Einsinken der Vorderachse und somit eine Verschiebung des Schwerpunkts verhindert wird
- "Anti-Rolling"-Funktion passt die Steifigkeit des Systems automatisch an Lenkung und Geschwindigkeit an
Besondere Eigenschaften, wie Federweg und Bodenfreiheit, bleiben laut Same Deutz-Fahr unverändert im Vergleich zur Starrachse, während der Lenkeinschlagwinkel weiter verbessert werde: So führe das Rad dank der Einzelradhängung auf dem Federweg eine vertikale Bewegung aus und habe, bei gleicher Bereifung und Spurweite, einen höheren Lenkeinschlagwinkel als eine herkömmliche Vorderachse ohne Federung.
- Deutz-Fahr: Serie 9 mit 'Golden Tractor for the Design' gekürt (20. November) ...
- Schmalspurtraktoren: Die kleinen Spezialisten (November 2012) ...
- Schlank ist Trumpf (September 2012) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.