Oft verbergen sich Arbeiten in der Hofinnenwirtschaft hinter schmalen Türen oder Tordurchfahrten. Mit dem Schäffer Hoflader 2630 SLT sollen nun auch Engstellen im Stall mit einem Hoflader erreicht werden können. Mit einer Bauhöhe ab 1,95 m und einer Breite ab 1,02 m passiert die Maschine problemlos sehr kleine Zufahrten. Das Basismodell, der Schäffer Hoflader 2630, wurde bereits auf der EuroTier 2018 vorgestellt.
Schäffer Hoflader 2630 SLT: Sparsames Kraftpaket
Ein 18,5 kW (25 PS) starker Kubota 3-Zylinder-Dieselmotor treibt den 2,4 t schweren Lader an. Der emissionsarme Motor kommt ohne Abgasnachbehandlung aus. Mit 1,7 l Hubraum zählt er zu den drehmomentstärksten Motoren dieser Klasse. Das maximale Drehmoment wird bereits bei einer Drehzahl von 1.500 U/min erreicht und ermöglicht einen vergleichsweise leisen Betrieb mit reduziertem Kraftstoffeinsatz.
Der serienmäßige 510 bar Hochdruck-Fahrantrieb beschleunigt den Lader zügig auf 20 km/h, liefert zuverlässig hohe Schubkräfte und soll für reichlich Agilität und Fahrspaß sorgen.
Das sind die Eigenschaften des Knicklenkers
Trotz der geringen Bauhöhe ab 1,95 m vermisst man beim Knicklenker weder Sicherheitsvorkehrungen noch Komfort für den Fahrer. Der Lader ist sowohl mit Fahrerschutzdach als auch mit Kabine erhältlich. Der Schäffer Hoflader 2630 SLT ist wendig - das macht ihn besonders geeignet für den Einsatz in engen Umgebungen.
Beim Einsatz mit einer Schaufel besitzt der Hoflader 2630 SLT eine Kipplast von bis zu 1,7 t. Mit seinem stabil konstruierten Hubgerüst hebt er Lasten auf eine Höhe von 2,88 m.
Technische Daten im Überblick
Technische Daten 2630 SLT | |
Motor | 3-Zylinder-Dieselmotor Kubota D1703-M-Di 18,5 kW (25 PS) |
Betriebsgewicht | 2.380 kg / Kabine: 2.445 kg |
Geschwindigkeit | 0 - 20 km/h |
Länge mit Standardschaufel | 4.025 mm |
Breite | 1.020 - 1.300 mm |
Höhe mit Fahrerschutzdach | ab 1.950 mm |
Höhe mit Kabine | ab 1.950 mm |
Wenderadius | 870 mm |
Hubhöhe (WZ-Drehpunkt) | 2.880 mm |
Hubkraft | 1.700 kg |
Kipplast gerade (Palettengabel)* | 1.048 - 1.321 kg |
Kipplast gerade (Schaufel)* | 1.395 - 1.717 kg |
* nach ISO 8313 (Schwinge horizontal) |
Effizienter Lader für die Hofinnenwirtschaft
Die automatische Schubkraft-Regelung „High Traction Force“ (HTF) sorgt dafür, dass die maximale Schubkraft auch in der zweiten Fahrstufe zur Verfügung steht. Ein Herunterschalten ist somit nicht mehr erforderlich und das Arbeitstempo steigt.
Der Fahrantrieb ist durch „Schäffer Power Transmission“ (SPT) elektronisch geregelt. Dabei passt sich die Fahrhydraulik der Drehmomenteigenschaft des Motors an. Dies bedeutet eine weitere Effizienzsteigerung der Maschine, da sich der Wirkungsgrad verbessert und der Kraftstoffbedarf weiter reduziert wird.
SPT ermöglicht auch den Einsatz eines Potentiometers, der die Aufgabe eines Tempomaten übernimmt. Der Lader hält automatisch und unabhängig von der Motordrehzahl eine konstante Geschwindigkeit – ein Komfort bei der Arbeit mit Geräten, bei denen eine konstante Geschwindigkeit benötigt wird, wie etwa bei Mulchern, Einstreugeräten oder Kehrbesen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.