Schmotzer-Oldtimer wird zum E-Traktor
Ein alter Schmotzer-Traktor aus Bayern wurde von Tüftlern zu einem der ersten Elektro-Oldtimer in Deutschland umgebaut. Ein Fernsehsender hat den Besitzer des roten Oldtimers besucht. Er erklärt, was an dem Traktor mit Elektroantrieb alles umgebaut wurde.

Anfang diesen Jahres berichtete agrarheute bereits darüber, jetzt hat ein Fernsehsender Peter Häußler aus Bubesheim in Schwaben besucht. Er hat einen einen Oldtimertraktor von 1962 zu einem Elektro-Traktor umgebaut. Was alles am Oldtimer Schmotzer Rekord Kombi umgebaut wurde, erklärt Häußler im Video. Die Batterien mit einer Gesamtkapazität von 30 kW für den Elektroantrieb sind im Heck des Fahrzeugs, über der Hinterachse, installiert. Damit hat der Elektro-Oldtimer eine Reichweite von 80 bis 100 Kilometer. Im Heck gibt es zusätzliche Sitzmöglichkeiten für Mitfahrer. Die Umbaukosten betragen 20.000 Euro, jetzt surrt der Oldtimer bei der Fahrt leise vor sich hin. Für Peter Häußler ist die Fahrt mit seinem Elektro-Oldtimer dank der mäßigen Geschwindigkeit von 25 km/h pure Entspannung und Entschleunigung.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.