Die Kabine des 7R ist vergleichsweise weit oben auf das Chassis aufgesetzt. Der Türgriff ist nicht vom Boden aus erreichbar, der rechtsseitige Behelfsaufstieg (zum Einstellen der Spiegel oder Reinigen der rechten Seitenscheibe) ist sehr steil und bietet zu wenig Haltemöglichkeiten. Innen bietet sie viel Platz, ist leise und ergonomisch gestaltet. Einen Multifunktionshebel vermisst man in der CommandArm-Bedienung nicht unbedingt. Kritikpunkte: Zum Ansteuern von Frontkraftheber und Hecksteuergeräten muss man umgreifen, und die Heckscheibe lässt sich nur einen Spalt weit öffnen. An die optionale elektronisch gesteuerte Lenkung (ActiveCommand Steering) muss man sich erst gewöhnen. Sie steuert bei Schwankungen und Fahrbahnunebenheiten selbstständig entgegen, was den Geradeauslauf deutlich verbessert. Beim Ausweichen von Schlaglöchern oder entgegenkommenden Fahrzeugen verschätzt man sich als Fahrer aber anfangs schon einmal. Daher: langsam herantasten!
Was den dlz-Testern sonst noch positiv wie negativ am John Deere 7230R auffiel, lesen Sie im aktuellen Februarheft des dlz agrarmagazin.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.