Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Straßenverkehrsrecht

Silomais für gewerbliche Biogasanlage mit Klasse T transportieren?

New Holland-Maissilage-Transport-Anhaenger
am Donnerstag, 30.08.2018 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Uns erreichen viele Frage, welche Führerscheinklasse in der Landwirtschaft für unterschiedliche Arbeiten nötig ist. Für den Transport von Silomais zu einer gewerblichen Biogasanlage müssen Sie folgendes beachten.

Das mit den Führerscheinklassen und der Landwirtschaft ist nicht so einfach: Für welche Arbeiten genügt Klasse L, wann braucht man Klasse T und ab wann gilt der Transport als gewerblich? Wir bekommen viele Anfragen zu diesem Thema. So wie die von User Oliver G.

Leserfrage: Mit Führerscheinklassen L oder T Silomais für eine gewerbliche Biogasanlage fahren?

Usere Oliver G. frägt: Stimmt es, dass der Transport mit den Führerscheinklassen L oder T möglich ist, wenn ein Lohnunternehmer beispielsweise Silomais für eine gewerbliche Biogasanlage transportiert?

Lof-Zweck ist entscheidend

Unser Experte Martin Vaupel antwortet: Bei gewerblichen Beförderungen mit land- und forstwirtschaftlichen (lof) Gütern wie beispielsweise Mais für die gewerbliche Biogasanlage ist darauf zu achten, dass immer eine lof Bezug gegeben ist. Das bedeutet: Transporte mit Silomais vom Acker zur gewerblichen Biogasanlage oder von Gärresten von der gewerblichen Biogasanlage zum Acker können mit den Führerscheinen Klasse L und T erfolgen. Würden beispielsweise zwischen zwei Biogasalgen Gärreste transportiert, wäre der direkte Bezug zur Land- und Forstwirtschaft nicht gegeben und die Führerscheinklasse C/CE wäre erforderlich.

Das könnte Sie auch interessieren:

 

Führerschein: Das gilt als land- oder forstwirtschaftlicher Zweck

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...