Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Traktoren in Kleinformat 1:32

Spielwarenmesse 2023: Das sind die neuen Modelltraktoren

Auf der Nürnberger Spielwarenmesse waren die neusten Traktormodelle zu bestaunen. Darunter gab es Kulttraktoren, Prototypen und die neuesten Abbilder moderner Großtraktoren.

am Sonntag, 26.02.2023 - 06:02 (Jetzt kommentieren)

Was für die Landtechnikindustrie die Agritechnica ist, ist für die Spielwarenbranche die Nürnberger Spielwarenmesse. Auf ihr zeigten Anfang Februar 2023 präsentieren die meisten Modellhersteller ihre Neuheiten für 2023, auch in Sachen Landmaschinenmodelle. Darunter gab es Kulttraktoren, Stückzahlenbringer und natürlich die neuesten Abbilder moderner Großtraktoren. Krasse Überraschungen fielen aber aus. Bekannte Hersteller von Modelltraktoren und Miniatur-Landtechnik wie Wiking, Marge Models, Universal Hobbies, ROS oder weise-toys waren mit ihren neuen Modellen vertreten.

Auch spannend: Weder Fendt noch John Deere: das ist der meistverkaufte Traktor 2022

Spielwarenmesse mit Prototype-Spielzeug-Traktoren

Schon im Vorfeld gab es heiße Diskussionen, was wohl auf der Nürnberger Spielwarenmesse an Neuheiten kommen mag. Einiges war bereits von den Vorbestellungen der Händler bekannt. Dennoch tauchten ein paar Modell- bzw. Prototypen erst live in den Vitrinen der Modellhersteller auf. Insgesamt ist das Interesse an Landmaschinenmodellen hoch, denn es scheint, als würden die Sammler nicht weniger – die Nachfrage ist da.

Spannende Modelltraktoren auf der Spielwarenmesse Nürnberg 2023

  • Wiking: Fendt 700 Vario Gen7
  • Universal Hobbies: limitierte Modelle Valtra Serie Q in Metallic Olive Green und Titanium Edition
  • Schuco: Schlüter Profi trac TV 5000.
  • Ros: Fiatagri F130 und F100
  • Marge Models: Prototype Steyr 8130
  • weise-toys: Prototype Deutz-Fahr Serie 6C
  • Siku: Claas Xerion Sonderlackierung
  • Siku: Fendt 700 Vario Gen7
  • weise-toys: Fendt Xylon 524
  • weise-toys: Prototype MB-trac Fans 1300 „Knicknase“

Die Neuheit im Funktionsmodellbau: Ein RC Frontmähwerk

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...