Die Traktormarke Steyr zeigte auf einer internationalen Pressekonferenz in Österreich eine Überraschung: den ersten Steyr-Hybrid-Traktor. Der hat trotzdem einen Dieselmotor verbaut, aber auch einen Generator. Wir erklären, was wir bereits über den Hybrid-Traktor wissen und was noch nicht bekannt ist.
Weitere wichtige Traktor-Neuheit: Neuer XXL-Quadtrac 715: größter Traktor, den Case IH jemals gebaut hat
Hybrid-Traktor von Steyr kommt - Studie bereits 2019 veröffentlicht
Bereits in der Vergangenheit fiel die CNH-Marke Steyr für außergewöhnliche Innovationen im Antrieb von Traktoren auf. So stellte die ursprünglich österreichische Marke beispielsweise 2019 einen futuristischen Traktor vor, der den Anfang der Hybridtechnik bei Steyr-Traktoren darstellt. 2021 wurde Steyr mit einem neuen, hybriden Antriebskonzept für den "Agrifuture-Concept-Winner" der DLG nominiert. Die Entwicklungsingenieure im Steyr-Werk in St. Valentin haben jetzt die Studie weiterentwickelt und einen neuen Hybrid-Traktor vorgestellt.
Hybrid-Steyr: Warum ein kleiner Traktor mehr Leistung bekommt
100 Prozent elektrisch: der Hybrid-Traktor kann das
Warum der Hybrid-Traktor mehr leisten kann, als ein normaler Traktor
Der Traktor soll bei gleichen Dimensionen viel mehr Leistung bereitstellen. Das Leergewicht des Steyr-Hybrid-Traktors beträgt 8,8 t. Außerdem ein wichtiger Vorteil laut Steyr: Die Technik ist skalierbar. Das bedeutet, dass die Hybridtechnik sehr einfach auf größere Traktoren oder andere Maschinen übertragen werden kann. Nach ersten Angaben wäre das bis zu einer Leistung von 500 PS möglich!

Was kann der Hybrid-Steyr sonst noch?
- So hat Steyr anscheinend eine leistungsverzweigtes Stufenlosgetriebe verbaut, das 102 PS übertragen kann. Der Antrieb soll außerdem 10 Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen.
- Die elektrisch angetriebnen Vorderachse zieht den Traktor in die Kurvenmitte, was auch Pull-in-turn-Effekt genannt wird. Der Wenderadius soll sich so um 15 Prozent verringern.
- Elektrische Wendeschaltung, Eco-Mode und eine elektrische Haltefunktion sind weitere neue Funktionen im Hybrid-Traktor.
Hat der Hybrid-Steyr eine Batterie?
Alles deutet darauf hin, dass der Steyr Hybrid-Traktor einen Akku oder einen Kondensator verbaut hat. Steyr erklärte, dass der Energiespeicher im Hybrid-Traktor beispielsweise bei Bergabfahrt wieder aufgeladen wird. Welchen Energiespeicher mit welcher Kapazität verbaut ist, darüber gibt Steyr aktuell noch keine Auskunft.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.