Die Wilhelm Stoll Maschinenfabrik bietet mit "New Generation ProfiLine FZ" eine neue Frontladerbaureihe. Die verschiedenen Frontladermodelle der ProfiLine FZ passen an Traktoren von 50 bis über 300 PS. Die Werte für Hubkraft und -höhe reichen von 2.000 daN (rund 2,0 t) und 3,60 m bis zu 4.200 daN (rund 4,2 t) und 4,80 m, jeweils im Werkzeugdrehpunkt. Ein Gestänge in der Frontlader-Schwinge arbeitet als Parallelführung. Während der Frontlader sich hebt oder senkt, hält es das angebaute Werkzeug mechanisch in der selben Position. Durch die so mögliche Z-Kinematik erhöhen sich die Hub- und Reißkräfte am Werkzeug.
Neue Stoll Frontlader mit Schwingungstilgung
Das Querrohrs an den neuen Stoll-Frontladern in der Schwinge ist so plaziert, dass es beste Sicht auf das Werkzeug bieten soll. Gleichzeitig ist hier der Dämpfer für die Schwingungstilgung Comfort-Drive eingebaut. Für Wartungsarbeiten reicht ein handelsüblicher Schraubenschlüssel, um an die Leitungen zu gelangen. Die Hydraulikleitungen sind als Stahlrohe in der Schwinge verbaut, damit sie die Sicht nicht einschränken. Was sonst noch an den Frontladern der neuen Generation verändert wurde, darüber machte Stoll keine weiteren Angaben.
Frontlader mit Return to Level und Schnellentleerung der Schaufel
Um die Arbeit zu erleichtern, gibt es an den Stoll-Frontladern eine Schaufelrückführung „Return-to-Level“ und eine Schnellentleerung. Außerdem bietet Soll serienmäßig die Nachschöpffunktion. Sie soll Rieselverluste bei voller Schaufel vermeidet. Je nach Ladermodell sind Schnellwechselrahmen für andere Kuppelsysteme verfügbar, um bestehende Werkzeuge von Fremdfabrikaten nutzen zu können.
Die Frontlader-Anbaukonsole muss passen

Für eine optimale Montage an den Traktor bietet Stoll unterschiedliche Anbaukonsolen. Ziel ist es, die Vorderachsbelastung so gering wie möglich zu halten und den Schwerpunkt mit Lader möglich nah am ursprünglichen Schwerpunkt des Traktors zu behalten. Auch die Lenkwinkel des Traktors sollen nicht eingeschränkt werden. Oft erlauben die Konsolen, dennoch ein Öffnen der Frontscheibe. Der Anbau selbst erfolgt über das bewährte Einfahrsystem und soll in zwei Minuten erledigt sein. Die Hydraulik lässt sich über Hydro-Fix Schnellkupplungen auch unter Druck an- und abkuppeln.
Was kostet ein ProfiLine-Frontlader von Stoll - das sagt die Preisliste 2022
Das Standard-Paket eines ProfiLine-Frontladers FZ 41-33 der Größe 3 für Traktoren von 90 bis 140 PS startet bei 12.255 Euro. Mit dabei ist das Schlauchpaket, ein dritter Steuerkreis, Comfort-Drive mech. und Hydro-Fix-Kupplung. Die Preisliste gibt für einen Frontlader vom Typ FS 39-27 ohne Parallelführung für Traktoren mit 70 bis 110 PS einen Preis von 11.200 Euro an.
Wem gehört die Wilhelm Stoll Maschinenfabrik?
Die Stoll Gruppe mit der Wilhelm Stoll Maschinenfabrik hat ihren Sitz im niedersächsischen Lengede. Im Juli 2021 kaufte das Unternehmen Agrostroj die Stoll Gruppe. Agrostroj ist nach eigenen Angaben der größte Hersteller von Landmaschinen in der Tschechischen Republik.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.