Stufenlos: McCormick X7 mit Egge im Praxistest

Dieser Artikel ist zuerst in der traction erschienen.
Jetzt testen und kennenlernen - mit unseren besonderen Angeboten!
Der stufenlose X7 von McCormick ist nun verfügbar. Die Fachredakteure von traction haben den Neuling am Markt getestet. Hier das Ergebnis in Bildern.
Matthias Mumme, traction
am Montag, 25.01.2016 - 10:30
©
Matthias Mumme/traction
Vor der 5 Meter breiten Kurzscheibenegge zeigte sich der X7.670 VT-Drive äußerst spritzig und durchzugsstark, so das Fazit der Tester.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Die Nenndrehzahl ist auf 2.200 U/min eingestellt. Boost gibt es bei Transport- und Zapfwellenarbeiten.
©
Matthias Mumme/traction
Der Dieseltank fasst 320 Liter und der AdBlue-Tank 38 Liter.
©
Matthias Mumme/traction
Die Einzelrad-Vorderachse (Option) stammt von Carraro. Sie bietet einen exzellenten Fahrkomfort, ist aber sehr wartungsintensiv.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Frontkraftheber (maximale Hubkraft 3,5 t) und Frontzapfwelle steuert Zuidberg bei. Externe Bedienschalter gibt es beidseitig, auch für ein doppelt wirkendes Steuergerät.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Bis zu sechs Steuerkreise (maximal zwei vorne) gibt es für externe Verbraucher.
©
Matthias Mumme/traction
In der Kabine findt sich viel Plastik. Die Oberflächen sind hell. Leider ist der Sitz nicht drehbar und der Warnton beim Verlassen des Fahrersitzes ist extrem laut.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Der Beifahrersitz lässt sich durch Umklappen einfach versenken.
©
Matthias Mumme/traction
Die Armlehnenbedienung ist übersichtlich und ergonomisch.