Die traction-Tester haben den 6170M zunächst von der
DLG in Groß-Umstadt auf den Prüfstand und vor den Bremswagen spannen lassen. Hier wurden die Leistungswerte an der Zapfwelle zunächst stationär ermittelt.
Anschließend musste der Schlepper im PowerMix "die Hosen runterlassen". Dabei wurden praxisgerechte Zyklen in der Bodenbearbeitung, Zapfwellenarbeiten und gemischte Arbeiten (Zug, Zapfwelle, Hydraulik) abgefahren und der spezifische und absolute Kraftstoffverbrauch ermittelt.
Da der 6170M auch im motorischen Bereich etwas spartanischer ausgestattet ist, beispielsweise ein kleineres Kühlerpaket besitzt und auf das Leistungsmanagement IPM verzichten muss, waren auch hier keine Top-Werte zu erwarten. Dennoch überraschte der Schlepper auf dem Zapfwellenprüfstand zunächst positiv mit stattlichem Drehmoment und geringem Verbrauch.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.