Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Traktoren

'Tractor Girl' mit MF 5610 auf dem Weg zum Südpol

am Montag, 24.11.2014 - 14:44 (Jetzt kommentieren)

Am Wochenende startete das Team rund um das "Tractor Girl" Manon Ossevort mit der Reise zum Südpol. Die Niederländerin tritt die 5.000 Kilometer Tour "Antarctica 2" mit einem Massey Ferguson MF 5610 an.

Die 38-jährige Niederländerin Manon Ossevoort, auch als "Tractor Girl" bekannt, startete am Samstag von der polaren Forschungsstation Novo Runway in der Antarktis aus zu ihrer rund 5.000 Kilometer langen Reise mit dem Traktor zum Südpol. Gemeinsam mit einem internationalen Team wurde die Expedition "Antarctica 2" mit dem Massey Ferguson MF 5610 über drei Jahre lang akribisch vorbereitet.
 
"Ich fühle mich wie ein Kind am Weihnachtsmorgen - voller Spannung und Vorfreude", sagte Ossevoort kurz vor dem Start. Die letzten Tage herrschten noch stürmisches Wetter und Temperaturen bei einem Windchill-Faktor von bis zu minus 50 Grad Celsius, beim Start der Expedition herrschte klarer Himmel vor.
  • Antarctica2-Crew: Mit dem MF 5610 dem Südpol entgegen (03. Dezember) ...
"Es schien wie ein großer, unmöglicher Traum, aber es fügt sich nun alles - jetzt ist es eine mögliche Mission", sagt die 38-jährige Niederländerin. Die Expedition ist sozusagen eine "Fortsetzung" ihrer Reise. Von 2005 bis 2009 machte sich Ossevoort bereits mit einem alten Deutz-Fahr von ihrer Heimat in den Niederlanden rund 38.000 km nach Südafrika auf. In Kapstadt angekommenm verpasste sie allerdings den Eisbrecher, der sie und ihren Traktor vom südlichsten Punkt Afrikas aus in die Antarktis bringen sollte.
  • Afrika-Gipfelvon AGCO: Agrarrevolution in Afrika vorantreiben (22. Januar) ...

Massey Ferguson stellt Traktor bei der Reise zum Südpol

Den Traktor und auch technisches Know-How stellt bei der Antarctica 2 nun Massey Ferguson. Antarctica2 deshalb, weil der legendäre Forscher Sir Edmund Hillary mit einem Team 1958 den Südpol ebenfalls mit Traktoren von MF, damals TE20, erreichte. "Als Unternehmen, das den Traktor für diese Expedition stellt, sind wir begeistert zu sehen, dass das Team letztendlich zu dieser im Leben wohl einmaligen Herausforderung aufbrechen kann", sagt Campbell Scott, Leiter Sales Engineering und Markenentwicklung bei Massey Ferguson. "Es ist eine mutige Mission und verspricht, eine faszinierende Geschichte von Kraft, Ausdauer und Teamarbeit werden."
 
Das Expeditionsteam wird sich bei der Tour gegen Temperaturen von bis zu minus 50 Grad Celsius, in bis zu 3.400 m Höhe, sowohl bei weichem Schnee als auch hartem Eis beweisen müssen. Je nach äußeren Bedingungen plant die Truppe, den geographischen Südpol in den ersten Dezemberwochen zu erreichen.
 
Der MF 5610 ist ein Serienmodell, dass von einem MF-Ingenieurteam im AGCO Traktorenwerk in franzöischen Beauvais speziell vorbereitet wurde. Um den eisigen Bedingungen zu trotzen, wurden insbesondere Kabine, Elektronik und Lüftung modifiziert. Der Traktor fährt mit Jet A1 Treibstoff, der einen viel niedrigeren Gefrierpunkt als normaler Diesel hat. Das Mehrzweck-Set an Reifen stellt Trelleborg.
  • Rekord: 306 Hektar Sonnenblumen in 24 Stunden (09. April) ...
  • Einzelkornsämaschine legt Weltrekord hin (Mai 2013) ...

Tractor Girl will Zeitkapsel der Träume hinterlassen

Auf ihrer ersten Reise durch Afrika hat Ossevoort Wünsche tausende Mensche getroffen, viele gaben ihr auf kleinen Zettelchen ihre Wünsche und Träume mit. "Ich fand, dass meine Reise andere Menschen inspiriert um über ihre eigenen Träume zu sprechen. Deshalb will ich durch auch ihre Träume mit zum Südpol nehmen", sagt Ossevoort.
 
Am Südpol will Ossevoort einen Schneemann errichten. In dessen Bauch will sie die während ihrer Reise gesammelte Wünsche und Hoffnungen tausender Menschen aus Afrika und anderen Teilen der Welt ablegen. Die auf einem digitalen Medium gespeicherten Briefe und E-Mails seien für sie eine "Zeitkapsel der Träume", sagte Ossevoort. Erst in 80 Jahren sollen die Botschaften nach dem Willen der Niederländerin wieder gelesen werden. Die nachfolgenden Generationen könnten so etwas "über unsere Träume und nicht nur über Politik und Krieg" erfahren.
 
Sie können die Reise zum Südpol hier verfolgen.

Unter dem Hashtag #BelieveInIt beziehungsweise unter Antarctica2 finden Sie Updates der Traktorreise zum Südpol.

Auf agrarheute.com finden Sie in den kommenden Tagen ebenso Updates zur Expedition.

Video: Start der Traktor-Expedition Antarctica2 zum Südpol

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...