Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kommentar Straßenverkehrsrecht und LoF

Traktor-Führerschein Klasse T: Mindestalter hochsetzen? Bloß nicht!

Führerschein Klasse T erst ab 18 Jahren? Unfallforscher fordern das Mindestalter hochzusetzen. Argumente dafür fehlen.
am Sonntag, 14.05.2023 - 06:02 (2 Kommentare)

Unfallforscher wollen das Mindestalter für den Führerschein Klasse T und damit für das Fahren mit Traktoren auf 18 Jahre hochsetzen – eine Forderung ohne Argumente. Ein Kommentar.

Wer für den Führerschein der Klasse T ein höheres Mindestalter fordert, liegt falsch (Lebensgefährliche Traktor-Unfälle: Führerschein ab 16 verbieten). 16-Jährige können sehr wohl umsichtig mit Traktoren fahren. Die Unfallforscher beschuldigen zu Unrecht U18-Traktorfahrer schwerer Unfälle mit landwirtschaftlichen Zugmaschinen. Die gibt es und ich möchte sie nicht kleinreden – jeder Unfall ist einer zu viel.

Die Forderung der Versicherer lesen Sie hier: Lebensgefährliche Traktor-Unfälle: Führerschein ab 16 verbieten

Traktor-Führerschein Klasse T erst ab 18? Keine Zahlen vorhanden

Vor allem die jungen Wilden verursachen mit dem Traktor Unfälle? Erhebungen in Österreich zeigen etwas anderes. Bei tödlichen Unfällen mit Traktoren war fast die Hälfte der Fahrer über 60 Jahre alt. Warum die Versicherer hier so einen Wind machen, bleibt mir ein Rätsel. Vermutlich spukt das Klischee des leichtsinnigen 16-Jährigen in den Köpfen, der mit einem Gespann aus Traktor und überladenem Häckselwagen und 40 t Gesamtgewicht mit Vollgas durch das Dorf ballert. Unfallschwerpunkt: Anbaugerät schert aus: Wie biegt man mit dem Traktor sicher ab?

Unfälle mit Traktoren - Situation mit LoF-Fahrzeugen wird häufig falsch eingeschätzt

Thomas Göggerle ist Redakteur im Ressort Pflanze&Technik. Er ist der Meinung, dass 16 jährige sehr Wohl umsichtig mit Landmaschinen unterwegs sein können.

Jeder, der mit dem Traktor unterwegs ist, kann über brenzlige Situationen berichten. Häufig schätzen andere Verkehrsteilnehmer die Situationen mit land- und forstwirtschaftlichen (LoF-)Fahrzeugen falsch ein. Wer seinen Alltag fern von Säen und Ernten bestreitet, erahnt eben nicht, dass der Traktor vor ihm plötzlich in einen Feldweg abbiegt und das Anbaugerät ausschwenkt.
Unfallschwerpunkte sind das Ab- und Einbiegen. Das hat nichts mit Geschwindigkeit oder Gesamtgewicht zu tun. Genau darum geht es ja bei der Klasse T.

Passend zum Thema: Führerschein Klasse T: Mit diesen Traktoren dürfen Jugendliche fahren

Führerschein Klasse T: praktische Prüfung und viel Aufwand

Der T-Führerschein ist an den LoF-Zweck gebunden. Niemand ist aus Jux und Tollerei mit dem Traktor unterwegs. Wer bereit ist, Fahrstunden und mehrere Tausend Euro für eine Fahrerlaubnis zu investieren, nutzt die Technik als Arbeitsgerät. Kommt der T-Schein ab 18, würden alle auf die Klasse L mit 16 Jahren ausweichen – aber ohne praktische Ausbildung. Genau die ist aber wichtig, wenn es darum geht, Verständnis für Unfallschwerpunkte in den Köpfen zu verankern.

Mindestalter für Traktorfahren: Erfahrung hat nicht immer etwas mit Lebenszeit zu tun

Wir trauen Jugendlichen immer mehr zu und nehmen sie in die Verantwortung. Ab 17 Jahren Pkw fahren und mit 16 wählen – aber nicht als angehender Landwirt oder Lohnunternehmer oder auf dem elterlichen Hof mitarbeiten? Für mich wäre das ein krasser Widerspruch. Ich kenne minderjährige Traktorfahrer, die sehr umsichtig und mit viel Verständnis für das Fahrzeug unterwegs sind. Erfahrung hängt nicht nur mit Lebenszeit zusammen. Statt junge Menschen in der Land- und Forstwirtschaft zu beschuldigen, sollten sie das Fahrsicherheitstraining stärker bezuschussen. Dort lernen selbst erfahrene Traktorfahrer eine Menge dazu.

Führerschein für den Traktor erst ab 18? Was agrarheute-User dazu sagen

Über die Forderung der Unfallforschung, das Mindestalter für Traktoren auf 18 Jahren hochzusetzen, wird auch in den Sozialen Medien heftig diskutiert. Was denken Sie darüber? Machen Sie an unserer agrarheute-Umfrage mit und stimmen Sie ab: Wegen schwerer Unfälle: Traktorführerschein mit 16 verbieten?

Experten-Tipps zu Rundumleuchte, Frontlader und K80-Kugel

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...