Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Zulassungsstatistik

Traktor-Markt 2019: mehr Schlepper zugelassen

Traktor steht in der Scheune
am Mittwoch, 15.01.2020 - 09:59 (Jetzt kommentieren)

Im vergangenen Jahr wurden wieder mehr Traktoren neu zugelassen. Das hatten einge Hersteller vermutlich anders erwartet. Die guten Ergebnisse gelten aber nicht für alle Leistungsbereiche. Das sind die Zahlen im Detail.

Das vergangenen Jahr war für die Traktorenhersteller ein gutes. In Deutschland wurden 2019 insgesamt 28.979 Traktoren neu zugelassenen. Das sind 4,7 Prozent oder 1.309 Stück mehr als im Vorjahr. Im Vergleich zum Boom-Jahr 2017 gingen die Stückzahlen um über 4.700 Einheiten zurück. Damals spielten neue Regelungen und die Einführung einer neuen Abgasnorm eine Rolle und beeinflusste die Statisitk durch vorgezogenen Zulassungen durch die Landtechnikhändler.

Weniger Großtraktoren nachgefragt

diagramm-traktor-zulassung-leistungsklasse

Sieht man sich die Zulassungen in den Leistungsklassen genauer an, erkennt man Zuwächse im Leistungssegment unter 150 PS mit 14,1 Prozent. Vor allem Traktoren ab 51 PS bis 100 PS wurden im vergangenen Jahr vermehrt gekauft. Diese Gruppe wuchs um 18,8 Prozent im Vergleich zu 2018. Dagegen verlor die Gruppe der Großtraktoren ab 150 PS deutlich. Ihr Anteil sank um 9 Prozent. Am stärksten betroffen sind Traktoren mit Motorleistungen ab 181 PS. Hier änderten sich die Zahlen mit bis zu -18 Proeznt im zweistelligen Bereich nach unten. Traktoren unter 150 PS sind mit 18.792 Stück immer noch die Stückzahlbringer. Am meisten Traktoren, nämlich 3.332 Stück, werden im Bereich 201 bis 250 PS verkauft, gefolgt von 3.303 Einheiten die bis zu 30 PS Motorleistung in den Fahrzeugpapieren stehen haben.

Mit Material von agrarheute Traktor-Zulassungsstatistik, VDMA
Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe März 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...