Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Straßenverkehrsrecht

Mit dem Traktor zum TÜV - so kommen Sie locker durch

Fendt Traktor beim Pflügen

Damit Ihr Traktor verkehrs- und betriebssicher eingesetzt werden darf, muss er in regelmäßigen Abständen die Hauptuntersuchung bestehen. Das Video auf dem YouTube-Kanal von agrarheute fasst die wichtigsten Fragen rund um die Hauptuntersuchung zusammen.

am Sonntag, 01.05.2022 - 05:55

Am häufigsten gefragt: Wie oft muss ein Traktor zum TÜV?

Wie oft ein Traktor zur Hauptuntersuchung muss, ist abhängig von der Höchstgeschwindigkeit und dem zulässigen Gesamtgewicht des Fahrzeugs.

Bei einer Zugmaschine oder selbstfahrenden Arbeitsmaschine mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h oder einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 Tonnen ist die Hauptuntersuchung alle 24 Monate fällig.

Ist die zulässige Gesamtgewicht höher als 3,5 Tonnen und liegt die Höchstgeschwindigkeit über 40 km/h, ist die Hauptuntersuchung alle 12 Monate fällig.

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe März 2023
agrarheute_magazin_composing