"Angesichts der positiven Einkommensentwicklung in der Landwirtschaft aufgrund vergleichsweise stabiler Erzeugerpreise übertraf die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Traktoren unsere Erwartungen", so Helmut Korthöber, Geschäftsführer der deutschen Vertriebs- und Marketingorganisation
John Deere Vertrieb. "Die höheren Kosten und damit auch höheren Preise, die mit dem Inkrafttreten der Abgasstufe Euro III B durchgesetzt werden mussten, haben die Nachfrage nach John Deere Traktoren nicht beeinträchtigt. Die besondere Leistungsfähigkeit und der niedrige Kraftstoffverbrauch unserer Nur-Dieselmotoren, die weiterhin ohne AdBlu auskommen, haben sich als äußerst wettbewerbsfähig erwiesen und überzeugen immer mehr Kunden".
- John Deere unter den Top-100-Innovatoren (28.12.2012) ...
- John Deere steigert seine Gewinne (23.11.2012) ...
- Landwirte investieren viel in Landtechnik (20.12.2012) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.